Pressemitteilungen

Neue Methode zur Vorhersage des Erfolgs einer Brustkrebstherapie gibt mehr Sicherheit

In einer Zusammenarbeit mit der Fakultät Statistik der TU Dortmund und der Universitätsfrauenklinik Mainz hat ein Forschungsteam am Leibniz-Institut… zur Meldung


Özlem Türeci und U?ur ?ahin zu Mitgliedern der renommierten European Molecular Biology Organization ernannt

Die langjährigen Akademiker der Universitätsmedizin Mainz wurden für ihre bahnbrechenden Leistungen zur Entwicklung des COVID-19-Impfstoffs geehrt zur Meldung


Sonderforschungsbereich zur Tumorimmuntherapie zum zweiten Mal verlängert

In seiner dritten Förderperiode erhält der SFB 1066 „Nanodimensionale polymere Therapeutika für die Tumortherapie" von der DFG rund 13 Millionen Euro zur Meldung


Forschung für innovative Therapien gegen Kinderkrebs

Sophia-Kallinowsky-Stiftung finanziert Professur an der Universitätsmedizin Mainz zur Meldung


Stark gegen Kinderkrebs

Europäisches Forschungsprojekt FORTEe zu Sport und Digital Health bei Kindern und Jugendlichen mit einer Krebserkrankung gestartet zur Meldung


Auszeichnung für onkologische Versorgung an der Universitätsmedizin Mainz

Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Leukämie- und Lymphom-Centrum zur Meldung


Bei Krebs die Seele stärken

Universitätsmedizin Mainz weist zum Weltkrebstag am 4. Februar auf Online-Selbsthilfe-Programm epos hin zur Meldung


Startschuss für eine ambulante Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz

Universitätsmedizin Mainz und Mainzer Hospizgesellschaft schließen Kooperationsvereinbarung zur Meldung


Digitaler „offener psychoonkologischer Abend“ am 09.12.2020

Universitätsmedizin Mainz veranstaltet erstmalig einen offenen psychoonkologischen Abend online zur Meldung


Neue Kombinationstherapie gegen bösartige Leukämiezellen im Labor erfolgreich entwickelt

Studienergebnisse der Universitätsmedizin Mainz leisten wichtigen Beitrag zur Leukämieforschung zur Meldung