Körpereigener Tumorblocker entdeckt
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken neue Eigenschaften eines menschlichen Proteins: es wirkt gegen Virusinfektionen und Krebs zur Meldung
Universitätsmedizin Mainz ist Case Observation Center für robotische Chirurgie
Mit dem Nano-U-Boot gezielt gegen Kopfschmerzen und Tumore
18 Nachwuchsforscher erfolgreich in die „SommerUni Immunologie und Biomedizin 2018“ gestartet
Dem Leben als Forscher auf der Spur – Universitätsmedizin Mainz bietet besonderes Ferienprogramm zur Meldung
Bei Darmkrebs spielt das DNA-Reparaturenzym PARP eine zweischneidige Rolle
Universitätsmedizin Mainz steht vor großen Herausforderungen
„Leberkrebs im 21. Jahrhundert – von der Lebervorsorge zur individualisierten Tumortherapie“
Boehringer-Ingelheim-Preis 2018: Wie Fluglärm krank macht und wie sich im erwachsenen Gehirn neue Nervenzellen bilden
Großzügige Spende der Sparkasse Mainz
Palliativstation der Universitätsmedizin Mainz darf sich über Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen zur Meldung