Pressemitteilungen

Paul-Klein-Zentrum für Immunintervention eröffnet: Meilenstein für Mainzer Immunologie

Hochmoderner Forschungsneubau bietet Wissenschaftlern ideale Bedingungen zur Meldung


Rolle von Genmutationen bei Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs

Öffentliche Informationsveranstaltung „BRCA und Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs“ an der Universitätsmedizin Mainz zur Meldung


Was lernen medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten?

Tag der offenen Tür der Staatlichen Lehranstalt für medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MTAL) informiert am 11. März über Ausbildung zur Meldung


Auch geringer Tabakkonsum erhöht Krebsrisiko

Zellen passen sich auf Kosten eines erhöhten Mutationsrisikos an das Umweltkarzinogen Benzpyren an zur Meldung


Personalisierte Immuntherapie gegen Krebs

Im neuen Helmholtz-Institut „HI-TRON“ kooperiert das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit dem Forschungsinstitut für Translationale Onkologie an… zur Meldung


Biobank für Bioliquide an der Universitätsmedizin Mainz erhält Robotikplattform

Wichtiger Schritt auf dem Weg in die Ära der automatisierten und standardisierten Probenverarbeitung zur Meldung


Darmkrebs: Wie reagieren körpereigene Zellabwehrsysteme auf krebserregende Stoffe?

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz zeigen auf wie Zellschutzprogramm funktioniert zur Meldung


Frauenärzte und Onkologen beraten zum Weltkrebstag über Risikofaktoren und Therapie-Wege (Allgemeine Zeitung, 08.02.2017)

MAINZ - Krebs bei Frauen war das Thema am Lesertelefon der Allgemeinen Zeitung anlässlich des Weltkrebstages. Univ.-Prof. Anette Hasenburg, Prof.… zur Meldung


Leben mit gynäkologischen Tumoren (Allgemeine Zeitung, 06.02.2017)

TELEFONAKTION Fachärzte der Unimedizin zu Krebserkrankungen, die nur Frauen bekommen können zur Meldung


Forschungspreise für Urologen der Universitätsmedizin Mainz

Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Urologie für exzellente Forschungsleistungen zur Meldung