Pressemitteilungen

Internationales Krebsregister Symposium

Daten auswerten – Forschung unterstützen – Krebs bekämpfen zur Meldung


Wie erneuern sich Stammzellen?

In einer neuen Arbeitsgruppe untersuchen Krebsforscher der Universitätsmedizin Mainz die Mechanismen der Selbsterneuerung von Stammzellen zur Meldung


„Highlights der Klinik für Frauengesundheit“

Vortragsreihe „Medizin: Faszination Forschung” der Universitätsmedizin Mainz und Medizinische Gesellschaft Mainz startet am 26. April ins… zur Meldung


„Rudern gegen Krebs“ zum 13. Mal in Mainz

Teilnehmer, Fastnachtsvereine und Sponsoren für die Benefizregatta gesucht zur Meldung


Bauprojekte

An der Universitätsmedizin Mainz läuft derzeit ein enormes Bauprogramm. Wir werden Sie an dieser Stelle über abgeschlossene, laufende und geplante… zur Meldung


Paul-Klein-Zentrum für Immunintervention eröffnet: Meilenstein für Mainzer Immunologie

Hochmoderner Forschungsneubau bietet Wissenschaftlern ideale Bedingungen zur Meldung


Rolle von Genmutationen bei Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs

Öffentliche Informationsveranstaltung „BRCA und Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs“ an der Universitätsmedizin Mainz zur Meldung


Was lernen medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten?

Tag der offenen Tür der Staatlichen Lehranstalt für medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MTAL) informiert am 11. März über Ausbildung zur Meldung


Auch geringer Tabakkonsum erhöht Krebsrisiko

Zellen passen sich auf Kosten eines erhöhten Mutationsrisikos an das Umweltkarzinogen Benzpyren an zur Meldung


Personalisierte Immuntherapie gegen Krebs

Im neuen Helmholtz-Institut „HI-TRON“ kooperiert das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit dem Forschungsinstitut für Translationale Onkologie an… zur Meldung