Auf dem Weg zu einer individualisierten Immuntherapie bei Krebs
Neue immunologische Erkenntnisse und technologische Fortschritte ebnen den Weg für maßgeschneiderte Krebsimpfstoffe – Klinische Studie läuft bereits zur Meldung
Drei Forscher erhalten Förderpreise für innovative Projekte
Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals unterstützt Erfolg versprechende Projekte mit insgesamt 60.000 Euro zur Meldung
Dr. Jens Marquardt wird neuer Lichtenberg-Professor für Molekulare Hepatokarzinogenese
VolkswagenStiftung fördert Lichtenberg-Professur an der Universitätsmedizin Mainz zur Erforschung von Leberkrebs zur Meldung
„Gut leben mit Leber-, Magen- oder Darmkrebs“
I. Medizinische Klinik und Poliklinik lädt zum 6. Arzt-Patiententag am 21. März 2015 ein zur Meldung
Personalisierte Krebsmedizin: Möglichkeiten, Perspektiven und Grenzen der zielgerichteten Krebstherapie
Vortragsreihe „Universität im Rathaus“ rückt am 24. Februar die individuelle, zielgerichtete oder personalisierte Krebstherapie in den Mittelpunkt zur Meldung
„Viren und Krebs“
Medizinische Gesellschaft Mainz lädt zum Themenabend am Mittwoch, 04. Februar 2015, um 19.15 Uhr ein zur Meldung
„Viren und Krebs“
Medizinische Gesellschaft Mainz lädt zum Themenabend am Mittwoch, 04. Februar 2015, um 19.15 Uhr ein zur Meldung
35 Jahre Deutsches Kinderkrebsregister an der Universitätsmedizin Mainz
Deutsches Kinderkrebsregister ermittelt im Jubiläumsjahr erstmals auch Erkrankungsraten für 15 bis 17-jährige Krebspatienten zur Meldung
Lebensqualität bei Lungenkrebs
Studie unter Leitung der Universitätsmedizin Mainz erforscht die Lebensqualität von Menschen nach einer Lungenkrebserkrankung zur Meldung
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Mainz eröffnet zentrale Ambulanz
Medikamentöse Tumortherapie bei verschiedenen Krebserkrankungen räumlich zusammengeführt zur Meldung