Pressemitteilungen

Innovationsfonds fördert erneut Projekte mit Universitätsmedizin Mainz-Beteiligung

Fördergelder aus dem GBA-Innovationsfonds in Höhe von insgesamt 3,8 Millionen Euro für innovative Projekte in den Bereichen Geriatrie, Seltene… zur Meldung


Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt neuen Sonderforschungsbereich an der Universitätsmedizin Mainz

9,7 Millionen Euro für die Entwicklung neuer Immuntherapien gegen Krebs und chronische Infektionen zur Meldung


„Nachtvorlesung für jedermann“: Neue Staffel beginnt!

Aktuelle Staffel informiert ab 23.11. über „Highlights aus der Universitätsmedizin“ / Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebeling zu Gast zur Meldung


Dr. Michael Kühn erhält Förderung durch Emmy Noether-Programm der DFG

Der Wissenschaftler übernimmt an der Universitätsmedizin Mainz die Leitung einer eigenen Nachwuchsgruppe zur Erforschung epigenetischer Veränderungen… zur Meldung


Was kann ich tun, damit es gut wird? Ethisches Handeln aller Professionen im Alltag – Ein Fallbeispiel

9. Ethiktag der Universitätsmedizin Mainz am 24. November 2017 zur Meldung


Musik in der Medizin – die Bedeutung der Musiktherapie in der Tumor-, Palliativ- und Schmerzmedizin

Nächster Themenabend der Medizinischen Gesellschaft Mainz am 08. November 2017 zur Meldung


Rauchfrei zu Weihnachten – das schenk’ ich mir!

Universitätsmedizin Mainz bietet erneut einen Raucherentwöhnungskurs an – Kostenlose Infoveranstaltung vorab am 04. November 2017 zur Meldung


Universitätsmedizin Mainz verleiht Ehrendoktorwürde und würdigt Spitzennachwuchs

Conventio Medicinae: Universitätsmedizin Mainz zeichnet exzellente Leistungen aus zur Meldung


Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie ausgezeichnet

Universitätsmedizin Mainz ist erstes deutsches Referenzzentrum für Magen- und Speiseröhrenchirurgie zur Meldung


Patiententag zur Thrombotisch-Thrombozytopenischen Purpura

Universitätsmedizin Mainz informiert am 28. Oktober über seltene Autoimmun-Krankheit zur Meldung