Für Versorgung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren zertifiziert
Professor Hofmann neuer Direktor des Instituts für Toxikologie
Steigende Transplantationszahlen an der Universitätsmedizin Mainz
Über Stand und Perspektiven der Strahlenforschung und der Strahlenepidemiologie
Universitätsmedizin Mainz veranstaltet am 1. und 2. März Farewell-Symposium für Professorin Maria Blettner zur Meldung
Neue Selbsthilfegruppe will Krebserkrankten helfen
Regelmäßige Treffen für „Betroffene mit und nach Krebs“ finden in Kooperation mit dem Universitären Centrum für Tumorerkrankungen Mainz statt zur Meldung
Tumormedizin heute und morgen – Vernetzte Versorgung und Forschung im UCT Mainz
Fortsetzung der Reihe „Medizin: Faszination Forschung” der Universitätsmedizin Mainz und Medizinische Gesellschaft Mainz am 21. Februar zur Meldung
Telefonaktion zum Weltkrebstag (Allgemeine Zeitung)
MAINZ - In Deutschland erkranken jährlich fast eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Noch bis vor etwa 50 Jahren galten Tumorerkrankungen fast… zur Meldung
Universitätsmedizin Mainz ist Exzellenzzentrum für das Myelodysplastische Syndrom (MDS)
Nicht-alkoholische Fettleber: Neue, effektive Diagnostika gesucht
34 Millionen Euro für die Entwicklung besserer Tests zur Erkennung von Lebererkrankungen zur Meldung
Professor Florian Ringel ist neuer W3-Professor für Neurochirurgie
Renommierter Neurochirurg steht weiter an der Spitze der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik zur Meldung