Kathrin Zednik als Vorstand Pflege- und Gesundheitsfachberufe der Universitätsmedizin Mainz offiziell begrüßt

Dank an Marion Hahn für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand der Universitätsmedizin Mainz
PV Amtsübergabe

(v.l.n.r.) Dr. Waltraud Kreutz-Gers, Kaufmännischer Vorstand; Clemens Hoch, Vorsitzender des Aufsichtsrates und Minister für Wissenschaft und Gesundheit; Marion Hahn und ihre Nachfolgerin im Amt des Vorstands Pflege- und Gesundheitsfachberufe, Kathrin Zednik; Univ.-Prof. Dr. Ralf Kiesslich, Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand, und Torsten Rantzsch, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken Deutschlands e.V. (VPU) und Vorstand am Universitätsklinikum Düsseldorf, bei der feierlichen Amtsübergabe am 21. Mai 2025. Foto: UM / Dominik Gruszczyk

Zum 1. Mai 2025 hat Kathrin Zednik das Amt des Vorstands Pflege- und Gesundheitsfachberufe der Universitätsmedizin Mainz übernommen. Sie folgt auf Marion Hahn, die dieses Amt mehr als elf Jahre innehatte und nun aus Altersgründen ausscheidet. Mit der neuen Amtsinhaberin habe man eine erfahrene Führungskraft und eine starke Stimme für die Pflege gewinnen können, so der Aufsichtsratsvorsitzende und rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, bei der heutigen Feierstunde. Alle Redner dankten Marion Hahn für ihr großes Engagement als Pflegevorstand über mehr als ein Jahrzehnt, in dem sie der Pflege an der Universitätsmedizin Mainz ein Gesicht gegeben habe.

„Mit Kathrin Zednik hat die Universitätsmedizin eine starke Stimme für die Pflege gewinnen können. Das unterstreicht die Attraktivität des Standortes. Sie hat sich aus einem hochkarätigen Bewerberfeld durchsetzen können. Dass wir eine herausragende Bewerberlage hatten, liegt auch daran, dass wir mit der Novellierung des Universitätsmedizingesetzes den Pflegevorstand zum vollwertigen Vorstandsmitglied erhoben haben“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der Universitätsmedizin, Wissenschaftsminister Clemens Hoch, bei der heutigen Feierstunde. „Frau Zednik ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr und darauf, dass wir gemeinsam die bevorstehende Neustrukturierung der Pflege an der Universitätsmedizin gestalten werden."

Dem pflichtete auch der Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Univ.-Prof. Dr. Ralf Kiesslich, bei: „Wir heißen Kathrin Zednik als neues Vorstandsmitglied sehr herzlich im #TeamUM willkommen. Ich bin überzeugt, dass sie mit ihrer großen Expertise in der universitären Medizin den Bereich Pflege und Gesundheitsfachberufe erfolgreich strategisch weiterentwickeln wird – das haben schon die ersten Tage unserer Zusammenarbeit gezeigt.“ Gemeinsam mit Clemens Hoch dankte er Marion Hahn als scheidendem Pflegevorstand: „Mit dem 1. Mai geht eine Ära zu Ende: Bereits seit 1991, also seit inzwischen 34 Jahren, ist Marion Hahn an der Universitätsmedizin tätig. Im Jahr 2014 trat sie ihr Amt als Pflegevorstand an. In diesen elf Jahren ihrer Vorstandstätigkeit hat Marion Hahn der Pflege an der Universitätsmedizin Mainz ein Gesicht gegeben und durch ihre pragmatische und ausgleichende Art einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung der Pflege- und Gesundheitsfachberufe sowie zur fächerübergreifenden Zusammenarbeit geleistet. Dafür gebührt ihr unser aller Dank.“

Der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken Deutschlands (VPU e.V.), Torsten Rantzsch, Vorstand am Universitätsklinikum Düsseldorf, würdigt insbesondere die Leistung und das jahrelange Engagement von Marion Hahn im VPU e.V.: „Durch ihre fachliche Expertise prägte sie die Pflegeprofession nachhaltig und setzte entscheidende Impulse für deren Weiterentwicklung. Ihr Wirken war geprägt von hoher Verantwortung und einem klaren Blick für die Herausforderungen und Zukunftsthemen der Pflege. Wir werden sie im Verband vermissen und wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles Gute. Zugleich hat die Universitätsmedizin Mainz mit Kathrin Zednik eine ebenso engagierte und kompetente Nachfolgerin gewinnen können. Der VPU e.V. wünscht ihr viel Erfolg und gutes Gelingen in ihrer neuen Position.“

Bevor sie den Staffelstab an ihre Nachfolgerin weitergab, blickte Marion Hahn auf ihre Vorstandstätigkeit zurück: „Ich bin froh und dankbar, dass ich in diesen Jahren Verantwortung für die Universitätsmedizin und für die Pflege als größte Berufsgruppe in der Universitätsmedizin übernehmen durfte. Wir haben in dieser Zeit viel bewegt, denn die Pflege hat sich so verändert, wie die Medizin sich verändert hat: Neue Therapien und Interventionen machen auch in der Pflege Prozessänderungen nötig, etwa mit Blick auf die Verkürzung der Verweildauer oder die gesteigerte Pflegeintensität. Besonders stolz bin ich, dass wir ein breites Spektrum an Fachweiterbildungen anbieten können, denn die Spezialisierung in der Pflege ist in der modernen Medizin wichtiger denn je. So konnten wir zuletzt die Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie erfolgreich etablieren. Nicht zuletzt ist die Stärkung der Pflege und des Pflegevorstands im neuen Universitätsmedizingesetz ein wichtiges Signal, welches genau zur rechten Zeit kommt.“

Für Kathrin Zednik sind Bildung, Innovation und eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Pflege- und Funktionsdienstes sowie der Gesundheitsfachberufe die künftigen zentralen Herausforderungen in der Universitätsmedizin: „Die Universitätsmedizin Mainz bietet mir beste Bedingungen, die Entwicklung der Pflege- und Gesundheitsfachberufe in einem Haus der Maximalversorgung mitzugestalten. Die vielfachen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die fortschreitende Akademisierung und eine vertrauensvolle interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit sind sicher der richtige Weg, den wir konsequent weiterverfolgen müssen. So zeigen wir Perspektiven für junge Menschen auf, die sich für diese Berufe interessieren. Wir wollen und müssen neue Fachkräfte gewinnen, was weiterhin ein wichtiger Schwerpunkt meines beruflichen Handelns sein wird“, beschrieb Kathrin Zednik in ihrem Ausblick. „Ebenso im Fokus meiner Tätigkeit stehen der basisorientierte Austausch mit den Pflegenden und Angehörigen der Gesundheitsfachberufe und die Entwicklung von Führungskräften. Ein besonderer Dank gilt meiner Vorgängerin Marion Hahn für den herzlichen Empfang und den reibungslosen Übergang, der mir meinen Einstieg hier sehr erleichtert hat.“


Zur Person
Kathrin Zednik verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich der universitären Pflege. So war sie in verschiedenen Positionen (im Intensivbereich, der Anästhesie, im OP, im OP-Management und als Pflegedienstleitung) im Universitätsklinikum Bonn tätig. Parallel zu ihrer beruflichen Tätigkeit hat Kathrin Zednik im Laufe ihrer Karriere mit einem Bachelor in Pflegemanagement und einem Master „Organisation und Personal im Gesundheitswesen" weitere umfassende Qualifikationen in Führung und Organisation von Pflege erworben. Kathrin Zednik wechselt von der Uniklinik RWTH Aachen nach Mainz, wo sie seit 2019 Pflegedirektorin war.


Pressekontakt:
Dr. Renée Dillinger-Reiter
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Universitätsmedizin Mainz
Telefon 06131 / 17-7424
E-Mail