09.04.2020
Welt-Parkinson-Tag: Universitätsmedizin Mainz gründet Netzwerk zur besseren Versorgung von Parkinsonerkrankten
Bessere Vernetzung von verschiedenen Berufsgruppen und Betroffenen soll den Erfahrungsaustausch zur Krankheit und Therapierung optimieren
12.02.2020
Neues Wissen über die Krankheitsmechanismen der Multiplen Sklerose
Das internationale Forschungsnetzwerk International MS Genetics Consortium (IMSGC) identifiziert im menschlichen Genom 233 Variationen als Risikofaktoren für die Entwicklung von Multipler Sklerose
18.11.2019
MEDICA 2019: Universitätsmedizin Mainz präsentiert Innovation in der Schlafforschung
Weltgrößte Medizinmesse bietet Wissenschaftlern internationales Forum für ihre Erfindungen
25.06.2019
50. Boehringer-Ingelheim-Preis: Schlaganfälle verhindern und das Gehirn verstehen
Auszeichnung für zwei Nachwuchswissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz
10.10.2018
Wie sich Gliazellen im Gehirn aus neuralen Vorläuferzellen bilden
Universitätsmedizin Mainz veröffentlicht neue Erkenntnisse zum Verständnis neurodegenerativer Erkrankungen in „Cell Stem Cell“
27.09.2018
Wie das Nervenzell-Netzwerk auf den Entzündungsangriff bei der Multiplen Sklerose antwortet
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken Mechanismus, der die fortschreitende Neurodegeneration bei MS erklärt
20.08.2018
Ansatz für neue Therapieoption gegen Multiple Sklerose gefunden
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken neues Potential eines Impfstoffs gegen Typhus zur Behandlung der Autoimmunerkrankung MS