Die Universitätsmedizin ist Ausbildungsort ua. für die Pflegeberufe und den Hebammen. Im Rahmen der Ausbildungscurricula übernehmen die katholischen Seelsorgerinnen und Seelsorger Teile des berufsethischen Unterrichts. Ethische Fragestellungen und ein 2-tägiges Seminar zu den Themen Sterbebegleitung, Tod, Trauer und Trost sind Bestandteile des Curriculums.
Für die Studierenden der Medizin werden Vorlesungen "Q13" zum Themenkreis Palliative Begleitung und Spiritual Care gehalten.
Die "Ehrenamtlichen in der Klinikseelsorge" besuchen auf je einer Station die Patienten. Sie haben Zeit zu einem seelsorglichem Gespräch und wenn gewünscht zu einem Gebet oder Segen. Das Team der Klinikseelsorge bildet Interessierte in einem 90-Stunden-Kurs aus und begleitet das Engagement mit regelmäßiger Supervision und mit Studientage. Weitere Hinweise zur ehrenamtlicher Seelsorge ...
Die "Grünen Damen und Herren" stehen den Patientinnen und Patienten auf den Stationen für kleinere Erledigungen zur Verfügung. Die Klinikseelsorge führt für diese ehrenamtliche Gruppe der Caritas Mainz Einführungskurse durch und begleitet die bereits im Dienst stehenden "Grünen Damen und Herren" durch das Angebot von Fallbesprechungen.
Die Katholische Klinikseelsorge in der Universitätsmedizin ist Ausbildungsort für den diözesanen Pastoralkurs Mainz/Rottenburg/Stuttgart. Hier machen die angehenden Pastoralreferenten & Pastoralreferentinnnen, Gemeindereferenten & Gemeindereferentinnen, Diakone und Priester in einem Drei-Wochen-Kurs erste Erfahrungen mit dem Praxisfeld Klinikseelsorge. Weitere Informationen zu den Pastoralkursen...
Für neue Kollegen und Kolleginnen aus der Diözese stehen die Seelsorgerinnen und Seelsorger für eine Praxiseinführung ins Arbeitsfeld Klinikseelsorge zur Verfügung.
Theologiestudentinnen und -studenten der Universität können ein sechswöchiges Kategorialpraktikum absolvieren. Studierende der Hochschule können sich zu einem Projektpraktikum melden.
Die Seelsorgenden sind gerne bereit in Ihre Gemeinde oder Institution zu kommen. Diverse Themengebiete können wir Ihnen als Referenten für Vorträge oder Workshops anbieten: