24.10.2019
Rauchfrei werden, rauchfrei bleiben
Universitätsmedizin Mainz bietet Raucherentwöhnungskurs an – kostenfreie Informationsveranstaltung am 09. November 2019
22.10.2019
Von der Gefäßfunktionsstörung zu Diabetes mellitus
Neue Erkenntnisse aus der Gutenberg-Gesundheitsstudie belegen Einfluss von Funktionsstörungen der Endothelzellen auf Entwicklung einer Diabeteserkrankung
22.10.2019
Ärztliche Aufgaben richtig delegieren
In der Vortragsreihe „Medizin: Faszination Forschung“ geht es am 23. Oktober 2019 um Strafbarkeitsrisiken bei der Delegation ärztlicher Aufgaben
18.10.2019
Große Unterstützung für den Kampf gegen Leukämie
José Carreras Leukämie-Stiftung und Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie vergeben fünf Promotionsstipendien nach Berlin, Dresden, Mainz, München und Münster
17.10.2019
Gundula Gause erhält den dritten Mainzer Medienpreis
ZDF-Moderatorin folgt damit auf die bisherigen Preisträger Herbert Bonewitz und Jürgen Klopp
15.10.2019
UCT-Patiententag 2019: „Mit Krebs leben“
Infoveranstaltung am 19. Oktober 2019 ab 09.30 Uhr mit Vorträgen, Informationsständen und Gesprächsangeboten mit Experten
11.10.2019
Digital in die Zukunft: Gutenberg Health Hub startet in Mainz
Universitätsmedizin Mainz startet europaweit größte Healthcare Hackathon Reihe und initiiert Denkfabrik für digitale Medizin
08.10.2019
Teddymedizin im Skills Lab der Universitätsmedizin Mainz
Vom 10. bis 12. Oktober 2019 versorgen Medizinstudierende und Kinder gemeinsam Plüschtiere in der Teddyklinik
07.10.2019
Woche des Sehens 2019 an der Universitätsmedizin Mainz
„Nach vorne schauen – Chancen entdecken auch mit Sehverlust“ – Informationsveranstaltung am 12. Oktober 2019
26.09.2019
Weltstillwoche 2019: Tag der offenen Tür in der Geburtshilfe
Informationstag der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit am 04. Oktober 2019 ab 10.00 Uhr – mit Vorträgen, Workshop und Kreißsaal-Führungen
11.09.2019
STICA-Studie belegt: Spezielle Verhaltenstherapie bei Computerspiel- und Internetsucht erfolgreich
Erste multizentrische, randomisiert-kontrollierte Studie zeigt nachhaltige Behandlungserfolge
05.09.2019
18. Mainzer Wissenschaftsmarkt
MENSCH UND MOBILITÄT – Schnittstellen und PotentialeVeränderte Bedürfnisse erfordern technische Innovationen
05.09.2019
Erhöhte Patientensicherheit durch Kooperation bei interventionellen Herzklappen-Therapien
Universitätsmedizin Mainz und Katholisches Klinikum Koblenz·Montabaur intensivieren Zusammenarbeit
02.09.2019
Ernährungsmythen in der Schwangerschaft und danach
Informationsveranstaltung der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit am 04. September 2019 ab 17.30 Uhr – mit anschließender Vernissage „Die Kraft der Farben“
30.08.2019
Healthcare Hackathon Mainz geht am 2.9.19 in Berlin in 2. Runde
Chancen der digitalen Medizin mit Gesundheitsminister Jens Spahn für Fachpublikum erlebbar – 3.9.19 Publikumstag
28.08.2019
Hilft Biofeedback gegen Panikattacken?
Wissenschaftler vom Universitätsklinikum Bonn und von der Universitätsmedizin Mainz suchen Teilnehmer für eine Studie
27.08.2019
Kinderonkologisches Zentrum der Universitätsmedizin Mainz erfolgreich zertifiziert
Erstes zertifiziertes Zentrum seiner Art in Rheinland-Pfalz
08.08.2019
Schwedische Patienten mit Pankreaskarzinom und Leberkrebs zur Operation an der Universitätsmedizin Mainz
Internationales Vertrauen in die medizinische Exzellenz der Chirurgischen Klinik
06.08.2019
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Besuch in der Universitätsmedizin Mainz
Welche Erfahrungen gibt es mit dem Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte?
16.07.2019
Kontinuierlich hohe Fluglärmbelastung auf dem Gelände der Universitätsmedizin
Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz und die Universitätsmedizin Mainz präsentieren neue Messergebnisse
15.07.2019
Absolventen erhalten Examenszeugnis
Feierliche Zeugnisübergabe im Fach Humanmedizin der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
08.07.2019
Universitätsmedizin Mainz gratuliert Absolventen der Zahnmedizin
Feierliche Zeugnisübergabe
05.07.2019
Tarifkommissionen von ver.di und Universitätsmedizin Mainz erzielen Tarifabschluss
Zweite Verhandlungsrunde zum Haustarifvertrag der Universitätsmedizin Mainz erfolgreich
03.07.2019
Sehr gute Leistungen, aber ein hohes Defizit
Universitätsmedizin Mainz stellt Jahresergebnis 2018 vor
28.06.2019
Verhandlungsauftakt mit verd.di zum Haustarifvertrag der Universitätsmedizin Mainz erfolgreich
Erste Teileinigung bereits erzielt
26.06.2019
Bezirksärztekammer Rheinhessen ehrt Univ.-Prof. Dr. Hellmut Oelert mit der Peter-von-Aspelt-Medaille
Eine Pressemeldung der Bezirksärztekammer Rheinhessen
26.06.2019
Landesärztekammer ehrt im Namen der Bundesärztekammer Univ.-Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner für sein außerordentliches Engagement
Eine Pressemeldung der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
25.06.2019
50. Boehringer-Ingelheim-Preis: Schlaganfälle verhindern und das Gehirn verstehen
Auszeichnung für zwei Nachwuchswissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz
21.06.2019
Fit im Alltag – Was kann ich selber tun?
Informationsveranstaltung der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit am 26. Juni 2019 um 17.00 Uhr – mit anschließender Vernissage „Land Art“
17.06.2019
Wie studiere ich gesund?
„Healthy Campus Mainz“: JGU und Universitätsmedizin Mainz starten Online-Befragung aller Studierenden
17.06.2019
Von der Weltkriegs-Chirurgie bis zum Gesicht aus dem 3D-Drucker
In der Vortragsreihe „Medizin: Faszination Forschung“ geht es am 19. Juni 2019 um 100 Jahre Gesichtsrekonstruktion
14.06.2019
Erste Geburt nach PID in der Universitätsmedizin Mainz
Glückliche Eltern freuen sich über erfüllten Wunsch nach einem gesunden Kind
13.06.2019
Was ist die beste Therapie bei akuter Lungenembolie?
Zwei große Studien der Universitätsmedizin Mainz empfehlen neue Strategien im Krankenhaus und belegen die Wirksamkeit und Sicherheit der ambulanten Behandlung
05.06.2019
Digitale Premiere: Erster Healthcare Hackathon an der Universitätsmedizin Mainz
Neues Veranstaltungsformat macht Chancen der digitalen Medizin erlebbar – Schnellkochtopf für Ideen, Riesenspektakel für die Familie, Künstliche Intelligenz für Alle
04.06.2019
Schüler werden Lebensretter
Medizinstudierende der Universitätsmedizin Mainz unterrichten Siebtklässler in Wiederbelebung
28.05.2019
Hautklinik der Universitätsmedizin Mainz bietet Hilfe bei seltener Hauterkrankung
Ein seit 2017 auf dem deutschen Markt zugelassenes Medikament verspricht Hilfebei „Erythropoetischer Protoporphyrie“ – Anwendung nur an spezialisierten Zentren möglich
27.05.2019
„Wir sind Vielfalt“ – Universitätsmedizin Mainz beteiligt sich an bundesweiter Aktion
Ab dem 28. Mai setzen die deutschen Universitätsklinika ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Offenheit
24.05.2019
Digitale Premiere: Universitätsmedizin Mainz veranstaltet ersten Mainzer Healthcare Hackathon
Neues interaktives Veranstaltungsformat macht Chancen der digitalen Medizin erlebbar – großer Publikumstag am 6. Juni 2019
23.05.2019
DFG verlängert SFB/TRR 156 – Haut als Schutzmechanismus
Angeborenes Immunsystem und Einfluss des Mikrobioms verstärkt im Fokus
17.05.2019
„Die Genschere CRISPR-CAS9 – Eine Bestandsaufnahme“
Fortsetzung der Vortragsreihe „Medizin: Faszination Forschung” am 22. Mai
15.05.2019
Der Tunnelflieger hebt ab
Virtueller Papierflieger begleitet Kinder auf dem Weg zum OP-Saal
13.05.2019
Beruf als Berufung: Pfleger des Jahres 2019 kommt aus Mainz
Wertschätzung für die Pflege: Marcel Becker zum „Pfleger des Jahres 2019“ gekürt
03.05.2019
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz stimmt für Aufnahme des Deutschen Resilienz Zentrums in die Leibniz-Gemeinschaft
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat in ihrer Sitzung am 03. Mai 2019 entschieden, die Deutsche Resilienz Zentrum gGmbH (DRZ) in Mainz zum 01. Januar 2020 in die gemeinsame Förderung von Bund und Ländern nach den...
03.05.2019
„Christoph 77“: 25.000 Einsätze seit mehr als 20 Jahren
Schneller Lebensretter aus der Luft ist wichtige Säule der Notfallversorgung – Mainzer Oberbürgermeister würdigt Arbeit der Crew
25.04.2019
Rheuma-Bus in Rheinland-Pfalz & Saarland unterwegs
Früherkennung und Informationen zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen
25.04.2019
Was hält immigrierte Menschen trotz Widrigkeiten psychisch gesund?
Mainzer Psychosomatikerin analysiert weltweite Daten zu Migration, Mobilität und mentaler Gesundheit – Förderung durch die DFG
23.04.2019
Volkswagen Stiftung fördert Professor Michael Schmeißer
Förderinitiative "Experiment!" unterstützt Forschungsprojekt zu neurobiologischen Auswirkungen von Mobbing
17.04.2019
„Mit Zahlen und Formeln durchs Leben: Erlebtes und Erfundenes“
Vortragsreihe „Medizin: Faszination Forschung” startet am 24. April ins Sommersemester 2019
15.04.2019
Große Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler
Dr. Hendrik Beckert erhält Förderpreis für beste experimentelle Doktorarbeit in der Pneumologie
11.04.2019
„A view to a Kill“: Neueste Ergebnisse der translationalen Krebsforschung im Visier eines hochkarätigen Symposiums
1. Mini-Symposium des UCT Mainz führt Nachwuchswissenschaftler und erfahrene Forscher zusammen