Visual Universitätsmedizin Mainz

Klinikseelsorge in der Universitätsmedizin Mainz

Wir besuchen Sie – wir haben Zeit – wir sind für Sie da. Wir schenken Ihnen Aufmerksamkeit und ein offenes Ohr.

Wir bieten unsere Begleitung allen Patienten und Angehörigen an – unabhängig von Weltanschauung, Religion oder Konfessionszugehörigkeit.

Auf Wunsch sind wir für Sie da mit Gebet, gottesdienstlicher Feier, Kommunion, Abendmahl, Krankensalbung oder Segen. Gerne vermitteln wir einen Kontakt zu Ihrer Heimatgemeinde oder einem anderen Geistlichen Ihrer Religion. Wir sind von unseren jeweiligen Kirchen beauftragt und arbeiten in ökumenischer Verbundenheit. Ehrenamtlich Mitarbeitende in der Krankenhausseelsorge unterstützen in der Regel den seelsorglichen Dienst auf den Stationen.

Über die Telefonzentrale der Universitätsmedizin, Telefon 06131 17-0, sind wir Tag und Nacht erreichbar. Die Telefonzentrale benachrichtigt den Seelsorger der jeweiligen Konfession. 

So können Sie uns erreichen

Katholisches Klinikpfarramt St. Rochus

Büro in Gebäude 204, Zimmer 5

Mo - Fr   09.00 - 12.00 Uhr
Mo - Do 14.00 - 16.00 Uhr
Tel. 06131 17-7220, Fax 06131 17-5531
 E-Mail
Website

Evangelisches Klinikpfarramt

Büro in Gebäude 301, Zimmer 14
Mo - Do   09.00 - 12.00 Uhr
Tel. 06131 17-7219, Fax 06131 17-5568
 E-Mail
Website

Katholische Kirche (Gebäude 204)

Samstag: 18.00 Uhr
Sonntag: 20.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14.30 Uhr
An Feiertagen nach Aushang
Die Gottesdienste werden übertragen auf dem kostenlosen "Kirchenkanal" unter den Kanälen 21-23.

Evangelische Kirche (Gebäude 301)

Sonn- und Feiertag: 9.30 Uhr
sowie angekündigte Feiertage
mit Feier des Heiligen Abendmahls
Die Gottesdienste werden auf dem "Kanal 24: Kirche ev.“ übertragen.

Zimmervermittlung für Angehörige von Patienten

Das Katholische Klinikpfarramt St. Rochus vermietet Einzel- und Doppelzimmer mit Küchenbenutzung für zurzeit 40,00 € pro Person und Tag für die ersten beiden Tage und ab drei Übernachtungen für 30€.

Informationen erhalten Sie im Katholischen Klinikpfarramt (Gebäude 204).

An Wochenenden und Feiertagen besteht keine Möglichkeit einer Zimmervermittlung. 

Muslimischer Gebetsraum

Es gibt in der Universitätsmedizin einen muslimischer Gebetsraum. Auch wenn Kranke nach den Koranregeln nicht beten müssen, ist es einigen dennoch ein Bedürfnis. Kranke können das Gebet auch sitzend oder liegend im Bett vornehmen. Doch im Klinikum arbeiten ja auch viele Muslime. Und es gehört für einen gläubigen Muslim dazu, die täglichen Gebete zu verrichten. Viele finden für sich eine persönliche Lösung, wie sie das gestalten können. Für manche ist ein Gebetsraum eine Unterstützung. Sie finden diesen Raum, auch ausgestattet mit Waschbecken, im Gebäude 601, EG.

Um ihn vor einer Zweckentfremdung oder vor Verunreinigungen zu schützen ist der Raum abgeschlossen und der Schlüssel kann an der Pforte des Gebäudes 605 abgeholt und dorthin anschließend wieder zurückgebracht werden.