04.06.2018
Welthirntumortag 2018: Neue Aspekte bei der Behandlung von Hirntumoren
Informationsveranstaltung der Universitätsmedizin Mainz zur Diagnostik und Behandlung von Hirntumoren am 8. Juni 2018
04.06.2018
Rheuma-VOR: 1 Jahr – 1.000 Patienten
Länderübergreifendes innovatives Projekt zu Früherkennung und Behandlung von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen feiert einjähriges Bestehen – Rheuma-Bus macht Station in Mainz
04.06.2018
161 genetische Faktoren für Fehlsichtigkeit identifiziert
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz an genetischer Studie zur Rolle von Licht bei der Entstehung von Kurzsichtigkeit beteiligt
04.06.2018
„Düfte, Immunsystem und Partnerwahl“
Medizinische Gesellschaft Mainz setzt am 06. Juni 2018 ihre Vorlesungsreihe fort
01.06.2018
Gynäkologisches Krebszentrum, universitäres Brustkrebszentrum und Dysplasiezentrum der Universitätsmedizin Mainz re-zertifiziert
Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) bestätigt hohe Versorgungsqualität
28.05.2018
Rheuma-Bus reist wieder durch Deutschland
Informationen zu Früherkennung und Behandlung von rheumatischen Erkrankungen
24.05.2018
Medizinische Fakultäten tagen an der Universitätsmedizin Mainz
79. Ordentlicher Medizinischer Fakultätentag gastiert vom Donnerstag, 31. Mai, bis Freitag, 01. Juni, in Mainz
22.05.2018
Soziale Umwelt kann Depression und Angst bei Krebskranken verstärken
Studienergebnisse in britischer Fachzeitschrift BMC Public Health veröffentlicht
18.05.2018
Darmkrebs: Wie tötet man Tumorzellen durch Stress?
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz zeigen Stressphänomene in Darmkrebszellen auf
17.05.2018
Großzügige Spende der Alexander Karl-Stiftung an Geriatrie der Universitätsmedizin
Eindeutiges Zeichen für die Bedeutung der Altersmedizin
17.05.2018
Dr. Tobias Huber mit dem Müller-Osten-Preis ausgezeichnet
Forschungsarbeit über virtuelle Realität zur chirurgischen Weiterbildung begeistert auf Chirurgenkongress
16.05.2018
Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz für drei Dozenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Auszeichnung für herausragendes Engagement in der Hochschullehre
16.05.2018
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neue Fluglärmstudie an der Universitätsmedizin Mainz
300.000 Euro für die Erforschung neuer Strategien gegen negative Auswirkungen von Fluglärm auf das Herz-Kreislauf-System
16.05.2018
450 Implantationen künstlicher Herz-Lungen-Systeme in zehn Jahren
Umfangreiche Teamleistung Garant für klinische Patientenversorgung auf höchstem Niveau
14.05.2018
Themenwoche Lebenswissenschaften
Spannende Einblicke in großes, interdisziplinäres und hochmodernes Forschungsfeld
09.05.2018
Lohnender Verzicht – Rauchfrei in den Sommer!
Universitätsmedizin Mainz bietet Raucherentwöhnungskurs an – Kostenlose Infoveranstaltung am 26. Mai 2018
08.05.2018
DFG fördert Graduiertenkolleg zur Erforschung von Grenzerfahrungen menschlichen Lebens
Beim Graduiertenkolleg „Life Sciences – Life Writing: Grenzerfahrungen menschlichen Lebens zwischen biomedizinischer Erklärung und lebensweltlicher Erfahrung“ beginnt die zweite Förderphase von 4,5 Jahren
08.05.2018
Chronisch kranke Kinder weniger leistungsstark in der Schule
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz veröffentlichen Ergebnisse des Forschungsprojekts ikidS in Plos One
07.05.2018
Professor James Deschner neuer Direktor der Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung
Amtsübergabe von Univ.-Prof. Dr. Dipl. Chem. Brita Willershausen an Univ.-Prof. Dr. James Deschner erfolgt
04.05.2018
Auf der Suche nach neuem Ansatz gegen Lungenkrebs
Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert immunologisches Forschungsprojekt von Univ.-Prof. Dr. Rajalingam von der Universitätsmedizin Mainz
03.05.2018
Ausgezeichnet für innovativste Technik in der Kinderchirurgie
„Coolest Trick Award“ für Univ.-Prof. Dr. Oliver Muensterer und sein Team
02.05.2018
Univ.-Prof. Dr. Maria Blettner geht in den Ruhestand
Direktorin des Instituts für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI) der Universitätsmedizin Mainz feierlich verabschiedet
02.05.2018
Dritter 3D-Kongress erstmals mit Dental Day
3. Internationalen 3D-Print Kongress in der Medizin am 4. und 5. Mai in Mainz / Einladung zum Rundgang mit Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf
02.05.2018
Lärm bringt das Herz aus dem Rhythmus
Universitätsmedizin Mainz veröffentlicht neue Ergebnisse zur Lärmbelästigung aus der Gutenberg-Gesundheitsstudie
30.04.2018
Erfolgreich als Audiologisches Zentrum zertifiziert
Deutsche Gesellschaft für Audiologie bestätigt erstklassige Versorgung komplexer Hörstörungen in der Universitätsmedizin Mainz
27.04.2018
„Mikrobiom und Stuhltransplantation“
Medizinische Gesellschaft Mainz setzt am 02. Mai 2018 ihre Vorlesungsreihe fort
26.04.2018
Kick-Off für Resilienz-Forschungsprojekt DynaMORE
Wissenschaftler wollen personalisiertes Computermodell zur besseren Bewältigung von Krisen entwickeln
25.04.2018
23.000 Euro für den Aufbau einer Kindernotaufnahmestation
Spendenaktion der Kinderwochenzeitung „Kruschel“ kommt dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz zugute
25.04.2018
MS-Forschung: Verursacht Interleukin-17 die Schäden im Gehirn?
Grant der National Multiple Sclerosis Society für Forschungsprojekt von Professor Ari Waisman
24.04.2018
Universitätsmedizin Mainz eröffnet erste psychosomatische Abendklinik in Rheinland-Pfalz
Neue psychotherapeutische Versorgungsform für Patienten mit Depressionen
24.04.2018
Theodor Naegeli-Preis für Professor Stavros Konstantinides
Auszeichnung für wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Thromboembolie
23.04.2018
„Tiefe Hirnstimulation – ein Schlüssel zur Tiefe des Gehirns“
Fortsetzung der Vortragsreihe „Medizin: Faszination Forschung” am 25. April
23.04.2018
Innovatives Wissenschaftsprojekt soll neue Therapieformen für das papilläre Schilddrüsenkarzinom ermöglichen
Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt von Univ.-Prof. Dr. Rajalingam von der Universitätsmedizin Mainz
19.04.2018
Richtfest für Neubauten für Klinisch-theoretische Institute und Neuroimaging Center
Weiterer Ausbau der Forschungsinfrastruktur mit modernsten Laboreinrichtungen
19.04.2018
Prof. Ugur Sahin erhält European Research Council (ERC) Advanced Grant 2017 für personalisierte Krebsimpfstoffe
Neues Forschungsprojekt "Summit" zielt auf die Entwicklung neuer immunterapeuthischer Ansätze ab
18.04.2018
Neuer ADAC Intensivtransport- und Rettungshubschrauber für Rheinland-Pfalz
Vorstellung des neuen „Christoph 77“
17.04.2018
Universitätsmedizin Mainz eröffnet Heart Valve Unit (Herzklappen Einheit)
Neue Versorgungsstruktur für Patienten mit Herzklappenerkrankungen ermöglicht komplette Diagnostik und Therapie in einem Bereich
13.04.2018
Optimale Versorgung von Patientinnen mit Endometriose bestätigt
Endometriosezentrum der Universitätsmedizin Mainz erfolgreich zertifiziert
12.04.2018
Vorsitzende des Personalrats Waltraud Friedrich verabschiedet
Weggefährten würdigen Verdienste für die Beschäftigten der Universitätsmedizin Mainz
11.04.2018
3. Rheinland-Pfälzischer Tag der Schulgesundheit – „Burnout“ an Schule
Gemeinsame Veranstaltung des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums, dem Pädagogischen Landesinstitut sowie dem Institut für Lehrergesundheit an der Universitätsmedizin Mainz
10.04.2018
Erster Ausbildungslehrgang der Fachweiterbildung „Pflege in der Onkologie“ startet
Universitätsmedizin und JGU erarbeiten gemeinsam zukunftsweisendes Weiterbildungskonzept
06.04.2018
„Buddhistische Lebensgestaltungen“
Medizinische Gesellschaft Mainz setzt am 11. April 2018 ihre Vorlesungsreihe fort
27.03.2018
Wie beeinflusst unsere individuelle Wahrnehmung unser psychisches Wohlbefinden?
Deutsches Resilienz Zentrum (DRZ) Mainz setzt am 4. April seine Vortragsreihe „Mainzer Resilienz Gespräche“ fort
22.03.2018
Viszeralonkologisches Tumorzentrum der Universitätsmedizin Mainz erneut erfolgreich begutachtet
Deutsche Krebsgesellschaft bestätigt hohe Qualitätsstandards bei der Behandlung von Krebserkrankungen verschiedener Organe
21.03.2018
Jubiläum: 10 Jahre Mentoring-Programm an der Universitätsmedizin Mainz
Unter dem neuen Namen „MeMentUM“ startete gestern die elfte Mentoring-Runde
16.03.2018
Digitalisierung und Innovation in Forschung und Lehre
Vortragsabend der Reihe „Medizin: Faszination Forschung” der Universitätsmedizin Mainz und Medizinischen Gesellschaft Mainz am 21. März
09.03.2018
Spätfolgen von Krebs im Kindesalter: Langzeitüberlebende haben erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Erstmals Langzeitstudienergebnisse vorgestellt: Publikation im European Heart Journal
09.03.2018
Psychoonkologisches Patientenseminar am 14. März
Universitätsmedizin Mainz startet neue Veranstaltungsreihe
09.03.2018
Patientenveranstaltung „Orthopädie hautnah“: Trauma und Arthrose
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (ZOU) der Universitätsmedizin Mainz informiert am 13. März 2018
08.03.2018
Für Versorgung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren zertifiziert
Hohe Qualitätsstandards bei der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren bestätigt