Beate Rabas

Curriculum vitae

1979 Reifeprüfung in Mainz
1979-1981 Ausbildung zur Medizinisch-technischen Laborassistentin an der Staatlichen Lehranstalt für MTLA in Mainz
1981-1984 MTLA in der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie der Universität Mainz
1984-1985 MTLA in der Hals-Nasen-Ohren-Klinik und Poliklinik der Universität Mainz
seit 1985 MTLA im Hygiene-Institut der Universität Mainz (jetzt: Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention der Universitätsmedizin Mainz)
1992 Abordnung (3 Monate) an das Landeshygieneinstitut Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin
seit 2015 Leitende MTLA der Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention der Universitätsmedizin Mainz

Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen

1994 Seminar 'Tropenhygiene und Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern' an der Universität Greifswald
1995-1997 'Tropenhygienischer Kurs' an der Universität Mainz
1998 + 2005 Seminar 'Wehrhygiene und Einsatzepidemiologie' an der Universität Mainz
seit 2005 Hygiene-Unterricht an der Staatlichen Lehranstalt für MTLA am Universitätsklinikum Mainz

Publikationen

Hinweis: Der Geburtsname von Frau Rabas lautet Kraft.
Pietsch M, Kraft B, Eggers: Serie Infektiologie - Legionellen. Aseptica 1998; 4 ( 3): 8-9
Pietsch M, Kraft B: Zyklus der maschinellen Aufbereitung und Infektionsschutz. Aseptica 2001; 7 (1): 7-8
Pietsch M, Kraft B, Koch HU: Leistungsgrenzen der H2O2-Wasserdesinfektion in Dentaleinheiten. Aseptica 2002; 8 (1): 18-19
Pietsch M, Kraft B, Kohnen W, Michels W, Frister H: Proteinelimination bei maschineller Aufbereitung von MIC-Instrumenten. Hyg Med 2002; 27: 341-345
Jung M, Beilenhoff U, Pietsch M, Kraft B, Rippin G: Standardized reprocessing of reusable colonoscopy biopsy forceps is effective: results of a German multicenter study. Endoscopy 2003; 35: 197-202
Pietsch M, Kraft B: Decline of tetanus- and diphtheria-antibodies after boostering with combined vaccine for adults. J Theor Prakt Med 2005; 3: 199-204
Warken-Schwedhelm G, Kraft B, Pietsch M: Wasserfiltration vor der Dentaleinheit – ein Beispiel aus der Praxis. Aseptica 2006: 12 (2): 9-11
Pietsch M, Kraft B: Antimikrobielle Wirksamkeit ausgewählter Substanzen für die Wasserdesinfektion in Dentaleinheiten mit Biofilm. Aseptica 2006; 12 (4): 3-4
Pietsch M, Kraft B: Antimicrobial efficacy of selected substances for water disinfection in dental units with biofilm. J Theor Prakt Med 2007; 5: 76-78
Pietsch D, Kraft B: Wirksamkeit verschiedener Substanzen bei der Desinfektion von Wasserhähnen. Aseptica 2010 16 (2): 8-10
Kasaj A, Willershausen B, Junker R, Callaway A, Krahn U, Kraft B, Pietsch M: Influence of different biomaterials on the viability of Aggregatibacter actinomycetemcomitans. Arch Oral Biol 2011; 56: 917-923
Pietsch D, Kraft B: Wachstumsverhalten von Legionellen in Trinkwasserproben. Aseptica 2013; 19 (3): 7-8
Pietsch M, Kraft B, Kohnen W: Effectiveness of brush cleaning for microbial elimination from endoscope channels. Zentr Steril 2016; 24: 28-30
Pietsch M, Kohnen W, Kraft B: Wasserhygienische Probleme in Dentaleinheiten und deren Lösung. Aseptica 2019; 25 (3): 14-16

Abteilungssekretariat

Hochhaus am Augustusplatz
Geb. 905 - 5. Stock - Raum 542
55131 Mainz
Telefon 06131 17-9152
Telefax 06131 17-9044
info-hy@unimedizin-mainz.de

Ansprechpartnerin:
Melina Ohler