
Praktische Informationen zur kardialen CT
Liebe Patient*innen,
vielen Dank für Ihr Interesse an einer kardialen CT-Untersuchung.
Für die Durchführung der kardialen CT muss bei Ihnen eine rechtfertigende Indikation bestehen. In den meisten Fällen wird diese von Ihrem Hausarzt oder betreuenden Internisten oder Kardiologen gestellt.
Zur Anmeldung und Terminvergabe bitte HIER klicken.
Sie erhalten von uns eine schriftliche Einladung mit Ihrem Termin und weiteren Informationen. Bitte erscheinen Sie pünktlich zum Termin im
Zentrum für Kardiologie / Kardiologie 1 der Universitätsmedizin Mainz Langenbeckstr. 1, Gebäude 605, 2.OG, Raum 2241
Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um Rückmeldung unter Telefon +49 (0) 6131 17-2633 oder per E-Mail: herzbildgebung@unimedizin-mainz.de
Unterlagen
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin mit:
- Versicherungskarte
- Aktuelle Überweisung
- Aufstellung aktuell eingenommener Medikamente
- Aktueller kardiologischer Arztbrief
- Aktuelle Laborwerte (Kreatinin und TSH, Cholesterinwerte) - nicht älter als 4 Wochen / falls Schilddrüsenerkrankungen bestehen oder bei einem erhöhten TSH Wert, bitten wir ebenfalls fT3 und fT4 bestimmen lassen
Hinweise für den Untersuchungstag:
- Ein Frühstück oder kleines Mittagessen am Untersuchungstag ist gestattet. Bitte verzichten Sie am Tag der Untersuchung auf Stimulanzien wie Koffein (Kaffee, Cola, Energy-Drinks etc.), um eine bestmögliche Bildqualität zu gewährleisten. Ebenso sollten Sie 48 h zuvor auf potenzsteigernde Mittel verzichten.
- Bei Einnahme von Metformin in der Dauermedikation: bitte 48 h vor der Untersuchung absetzen.
- Tragen Sie lockere, bequeme Kleidung ohne Metallteile wie Reißverschlüsse oder Knöpfe
Eine ausführliche Aufklärung durch einen Arzt erfolgt vor Durchführung der Untersuchung, bei der Sie auch weitere Fragen stellen können.