Photonenzählender Detektor-CT-Scanner PCD-CT

 

Seit 2021 ist die Klinik für Radiologie an der Universitätsmedizin Mainz eine der ersten Einrichtungen weltweit, die mit dem NAEOTOM Alpha eines der modernsten CT-Geräte zur Verfügung hat. Dieses moderne Gerät ist ein Photonenzählende Detektor-CT-Scanner (englisch: photon-counting-detector CT, PCD-CT). Er nutzt neuartige, spezielle Detektoren, die Röntgenstrahlen direkt in elektrische Signale umwandeln. Diese Methode ermöglicht es, hochauflösende Bilder mit einer herausragenden Detailgenauigkeit zu erstellen, was für die genaue Diagnose von Herzerkrankungen unerlässlich ist.
 
Für Sie als Patientin oder Patient bedeutet das:
  • Die hochauflösenden Bilder, die durch PCD-CT erstellt werden, ermöglichen es unseren Ärztinnen und Ärzten, selbst kleinste Veränderungen in den Koronararterien zu erkennen und exakt zu beurteilen. Dies ist besonders wichtig für die präzise Diagnose und die bestmögliche Behandlungsplanung.
  • Durch die verbesserte Bildqualität können Kalziumablagerungen in den Arterien genauer und realistischer dargestellt werden, was eine Überbewertung der Schwere von Verengungen reduziert.
  • Trotz der hohen Bildqualität können wir diese Untersuchungen mit einer relativ niedrigen Strahlendosis durchführen.
Die photonenzählende CT bietet uns somit eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Herzgesundheit noch besser und schonender zu beurteilen. Sollten Sie Fragen zu dieser Technologie oder zu Ihrem persönlichen Untersuchungsergebnis haben, zögern Sie bitte nicht, unser Ärzteteam anzusprechen.