2B - Intensivstation - I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Die Intensivstation der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik befindet sich im Gebäude 605, in der 2. Etage und verfügt über 11 Intensivbehandlungsplätze. Für alle Bettplätze sind Beatmungsmöglichkeiten und Hämodialyseanschlüsse vorhanden. Zudem verfügt die Abteilung über Isolationszimmer, die im Bedarfsfall als eigenständige Abteilung abgetrennt werden können.Die Intensivstation ist in erster Linie auf die Behandlung von gastroentrologischen, hepatologischen, nephrologischen und endokrinologischen Krankheitsbildern spezialisiert.
Ein Großteil der Patienten ist niereninsuffizient und muss sich daher einem Blutreinigungsverfahren in Form einer Hämodialyse oder einem kontinuierlichen Nierenersatzverfahren (mit,- oder ohne Citratantikoagulation) unterziehen. Zusätzlich werden spezielle Blutreinigungsverfahren wie zum Beispiel der Plasmaseperation oder Immunadsorption durchgeführt.
Auf der Intensivstation wird die pflegerische Versorgung nach der Vorgabe des Klinikleitbildes umgesetzt. Spezielle Pflegestandards wurden in einer Arbeitsgruppe aller Intensivstationen der Universitätsmedizin Mainz erarbeit und stetig überarbeitet.
Für die Mitarbeiter wird ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern sowie extern) angeboten. Die Teilnahme an der Fachweiterbildung zur Fachgesundheits- und KrankenpflegerInn für Intensivpflege in der internen Fachweiterbildung wird Interessierten ermöglicht.
Neue Kollegen werden nach einem standardisierten Einarbeitungskonzept auf unsere Intensivstation eingearbeitet.
Pflegerische Leitung

Dirk Weingard
Stationsleitung Intensivstation 605-2B
Fachkrankenpfleger für Intensivpflege

Johannes Schuchardt
Stellv. Stationsleitung Intensivstation 605-2B
Fachkrankenpfleger für Intensivpflege