Keratose, aktinische Keratose, seborrhoische Keratose
Aktinische Keratose sind durch Sonneneinstrahlung entstandene, leicht erhabene, schuppende rötlich-bräunliche Hautveränderungen.Mit dem C02-Laser-Gerät besteht die Möglichkeit einer exakt bestimmbaren, schichtweisen Abtragung der Aktinischen Keratose. Hitze-Effekte führen weiterhin zu einer deutlichen Straffung der Haut.
Auf Sonnenbaden und Solarium sollten Sie bis zu 2 Monate nach der Laserbehandlung ganz verzichten, danach stets einen hohen Sonnenschutz anwenden. Bei größeren korrektiven Eingriffen mit dem C02-Laser kann sicherheitshalber die Einnahme eines Antibiotikums sowie eines Antiherpes-Medikamentes notwendig sein.
Bitte sprechen Sie mit uns, wenn Sie an regelmäßigen Herpesinfektionen oder Allergien leiden und wenn Sie regelmäßig blutverdünnende Medikamente einnehmen.