Studien zur gynäkologischen Onkologie

Einladung zur Teilnahme an einer Online-Umfrage der Universitätsmedizin Mainz

Die Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit der Universitätsmedizin Mainz initiiert mit Unterstützung des BRCA-Netzwerk e.V. – Hilfe bei familiären Krebserkrankungen folgende Umfrage.

Wir versuchen zu verstehen, wie Frauen mit einem erhöhten Risiko, an einem Brust- und/oder Eierstockkrebs zu erkranken oder bereits erkrankt sind/waren, die medizinische Versorgung und Unterstützung während der COVID-19 Pandemie erlebt haben in Bezug auf:

  •  - Teilnahme an diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  •  - Sorgen um die eigene Gesundheit
  •  - Hygienemaßnahmen in Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie
  •  - Faktoren, die ihr Erleben der medizinischen Versorgung während der Pandemie beeinflusst haben

Ihre Erfahrungen und Ihre Meinung zählen! Nur durch Ihre Hilfe können wir die medizinische Versorgung verbessern. Daher freuen wir uns über jede Teilnehmerin.

Die Umfrage wendet sich an Frauen:

  •  - mit einem erhöhten Risiko, an einem Brust- und/oder Eierstockkrebs zu erkranken oder bereits erkrankt sind/waren
  •  - in einem Alter >18 Jahre
  •  - die ihr Einverständnis zur Teilnahme an der Studie geben

Die Teilnahme ist unkompliziert, anonym und dauert nur 20 Minuten.

Hier geht´s direkt zur Befragung:

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Dr. med. Roxana Schwab
Oberärztin
Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit
Universitätsmedizin Mainz
Langenbeckstrasse 1
5511 Mainz
E-Mail: roxana.schwab@unimedizin-mainz.de

 

 

 

Leiterin der Umfrage