Angebotene Untersuchungsverfahren

  • Klinisch- neurologische Untersuchung
  • Standardisierte Entwicklungstestung (gemeinsam mit Ergo- und Physiotherapie)
  • Elektroencephalographie (EEG) dem Alter des Kindes entsprechend angepasst
  • Somatosensibel, akustisch und visuell evozierte Potentiale (SEP, AEP, VEP)
  • Neurographie
  • Elektromyographie (in Kooperation mit der ERwachsenen-Neurologie)
  • Psychologische Beurteilung/Testung
  • Einstellung und Betreuung ketogene Ernährungstherapie bei therapieschwierigen Epilepsien