Die Niere
Anatomie:
Die Niere ist ein paarig angelegtes Organ. Sie liegen links und rechts der Wirbelsäule unter dem Zwerchfell in Höhe BWK (11/12) bis LWK (2/3). Sie liegen retroperitoneal hinter dem Bauchfell.Wegen der Ausdehnung des rechten Leberlappens liegt die rechte Niere häufig etwas tiefer als die linke Niere.
Die Nieren sind bohnenförmig und braunrot. Sie haben eine Länge von 10 bis 13 cm, eine Breite von 5 bis 6 cm.
Beide Nieren sind jeweils von einer dünnen, festen und glatten bindegewebigen Organkapsel namens Capsula fibrosa umhüllt.
Aufgaben der Niere:
- Regulation des Flüssigkeitshaushaltes
- Regulation der Elektrolytkonzentration
- Ausscheidung von harnpflichtigen Stoffwechselprodukten (Harnstoff, Harnsäure, Kreatinin)
- Entgiftung
- Blutdruckregulation
- Hormonbildung
Hier finden Sie eine genaue Beschreibung des Untersuchungsablaufs der Nierenszintigraphie.