PET/CT - Warum?
Bei einer Vielzahl von Erkrankungen, insbesondere auch bei bösartigen Erkrankungen, hat die Untersuchung mittels PET/CT eine große Bedeutung. Die Klinik für Nuklearmedizin bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Substanzen für die PET/CT Diagnostik an, die zum Teil exklusiv im klinikeigenen radiochemischen Reinraum-Labor hergestellt werden. Somit können neben den sehr häufigen Untersuchungen mit radioaktivem Traubenzucker auch spezielle Untersuchungen, wie z.B. bei Prostata-Karzinom (sog. PSMA-PET/CT) oder Gehirntumoren angeboten werden. Neben der Diagnostik bösartiger Erkrankungen hat die PET/CT auch eine große Bedeutung bei Demenzen und entzündlichen Erkrankungen.
PET/CT - Wann?
- Charakterisierung und Ausbreitung der Tumorerkrankung
- Ansprechen einer Therapie Entzündungslokalisation
- Suche eines primären Krebsherdes
- Herzerkrankungen
- Demenzerkrankungen
