Direktor: Univ.-Prof. Dr. James Deschner

Als Abteilungsleiter möchte ich die drei großen Aufgabengebiete: Forschung, Lehre und Patientenbehandlung weiter voranbringen.
-
1989 - 1994: Studium der Zahnmedizin, Freie Universität Berlin
-
1994 - 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Parodontologie und synoptische Zahnmedizin, Humboldt-Universität zu Berlin, Charité
-
1997: Promotion, Titel:"Zytokinfreisetzung aus humanen Knochen- und PDL-Zellen nach Stimulation mit LPS aus Actinobacillus actinomycetemcomitans", Freie Universität Berlin
-
1998 - 1999: wissenschaftlicher Mitarbeiter, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universität zu Köln
-
1999 - 2002: wissenschaftlicher Assistent und Oberarzt, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universität zu Köln
-
seit 2000: DG PARO-Spezialist für Parodontologie®
-
2002 - 2003: Postdoctoral Research Fellow, Department of Oral Medicine and Pathology, School of Dental Medicine, University of Pittsburgh, PA, USA
-
2003 - 2006: Visiting Assistant Professor, Section of Oral Biology, College of Dentistry, Ohio State University, OH, USA
-
2004 - 2005: Adjunct Assistant Professor, Section of Oral Biology, College of Dentistry, Ohio State University, OH, USA
-
2006 - 2009: wissenschaftlicher Mitarbeiter, Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
-
2007: Habilitation, Titel: "Regulatorische Effekte von biomechanischen Kräften auf Faserknorpelzellen in vitro", Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
-
2007: Venia legendi für "Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde", Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
-
2008: Ruf auf W2-Professur für "Experimentelle Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde", Medizinische Fakultät, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
-
2008 - 2015: Leiter der DFG-geförderten Klinischen Forschergruppe 208 "Ursachen und Folgen von Parodontopathien - genetische, zellbiologische und biomechanische Aspekte", Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
-
2009: Ernennung zum Universitätsprofessor, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
-
2013: Ruf auf W2-Professur für "Parodontologie" an der Charité Universitätsmedizin Berlin (abgelehnt)
-
2015 - 2016: DAAD-funded research stays at the University of Athens, Greece
-
2015 - 2018: Leiter der Sektion für Experimentelle Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Rheinische
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn -
2017: "Noel Martin Visiting Chair 2017", Faculty of Dentistry, University of Sydney, Australien
-
2017: Ruf auf W3-Professur für "Zahnerhaltung und Parodontologie", Universitätsmedizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
-
2018: Ernennung zum Universitätsprofessor, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
-
seit 2018: Direktor der Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung, Universitätsmedizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
-
2018 - 2019: DAAD-funded research stays at the São Paulo State University - UNESP, Araraquara, São Paulo, Brazil
-
2019: ERASMUS+ guest lecturer at the Ege University, Izmir, Turkey
-
2020: Visiting Academic, University of Sydney, Australia
-
seit 2021: stellv. Prodekan Zahnmedizin, Universitätsmedizin Mainz
-
2022-2023: DAAD-funded research stays at the Ege University, Izmir, Turkey
-
seit 2024: Fachzahnarzt für Parodontologie (LZK RLP)
Sekretariat

Nelly Kary
Chefassistenz / Studienassistentin
Klinische Studienkoordinatorin