Wir bieten in allen unseren Bereichen
- Freundliche, junge Teams die eine gute Einarbeitung gewährleisten, auch für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger
- einen ca. 90 % Anteil an examinierten Pflegepersonal
- eine Unterstüzung im Nachtdienst durch unsere hausinterne Hauptnachtwache
- mit IMC- und Intensivüberwachungsbetten den zeitgleichen Einsatz von 2 Krankenschwestern/pflegern im Nachtdienst
- Vollzeit-, Teilzeitbeschäftigungen bis hin zum Dauernachtdienst
- einen hauseigenen Patiententransportdienst zu den Funktionsbereichen
- Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Unterstüzung bei der Schüleranleitung durch Praxisanleiter
- überwiegend Ein- und Zweibettzimmer
- Patientenzimmer mit integriertem Bad
- ausschließlich elektrisch höhenverstellbare Betten
Alle Stationen werden unterstützt durch
- Aufnahmemanagement
- Patiententransportdienst
- Allgemeiner Springerpool
Für die Mitarbeiter der Intensivstationen besteht die Möglichkeit der Teilnahme an der Weiterbildung Fachkrankenpflege bei Fortzahlung der Bezüge.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie uns doch einfach an und vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Informationsgespräch mit Hospitation auf der Station Ihres Interesses. Ihr Ansprechpartner Frau Petra Heß, Assistentin der Pflegedienstleitung.