Wir machen den Unterschied, herzlich willkommen auf der Webseite der längsten Intensivstation Deutschlands
Die Anästhesiologische Intensivstation der Universitätsmedizin Mainz ist mit 22 Intensivbetten die größte Intensivstation auf dem Campus der Universitätsmedizin Mainz. Aber nicht nur die Größe der Station, sondern vor allem die Vielfalt der Krankheitsbilder unserer Patienten, macht den Unterschied zu allen anderen Intensivstationen aus. Dies gilt nicht nur für unsere Klinik, sondern für das ganze Bundesland Rheinland-Pfalz, dessen einzige Universitätsklinik wir sind.
Das sind unsere Aufgaben:
- Wir betreuen im Jahr ca. 1.500 zum Teil schwerstkranke Patienten, die ohne unsere Hilfe nicht operiert und versorgt werden können.
- Als zertifiziertes Trauma-Zentrum, sind wir die erste Anlaufstelle für polytraumatisierte Patienten aus der ganzen Region.
- Wir betreuen Patienten nach Transplantationen und nach schwierigsten chirurgischen Eingriffen aus den Fachgebieten: Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie; Urologie; Gefäßchirurgie; Gynäkologie; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; der Hals-, Nasen- und Ohrenklinik; Unfallchirurgie; Orthopädie und gelegentlich auch internistische Patienten.
- Als Spezialisten im Bereich Beatmung und ECMO sind wir ein wichtiger Ansprechpartner für viele Kliniken in Rheinland-Pfalz und Hessen, die uns gerne ihre Patienten anvertrauen.
- Wenn andere Kliniken an ihre Grenzen stoßen, sind wir bereit zu helfen.
Das Team:
Wir sind ein junges und dynamisches Team, unabhängig davon wie alt der einzelne Mitarbeiter ist. Wir haben stets den Anspruch, uns auf dem neuesten Stand des intensivmedizinischen und intensivpflegerischen Wissens zu halten.
Wir schaffen das, indem wir unsere Arbeit und unsere Abläufe immer wieder reflektieren und sie in unser Ausbildungskonzept einzufügen.
Übrigens sind wir ca. 90 Pflegekräfte in Voll- und Teilzeit, 20 Ärzte, 5 Physiotherapeuten und unsere Pflegehelferinnen. Da wünsche ich jedem neuen Kollegen viel Spaß beim Kennlernen vieler netter und interessanter Menschen, die zusammen ein starkes Team sind.
Das Ausbildungskonzept:
- In mehreren Stufen zum Intensivpflegeexperten.
- Ein fester Bestandteil in unserem Ausbildungskonzept, sind neben einer ausführlichen Einarbeitung, mehrere Fortbildungen zu intensivtherapeutisch relevanten Themen wie zum Beispiel Beatmung, Hämofiltration und ECMO. Hier nehmen wir uns viel Zeit um unsere Mitarbeiter auf ihre Aufgaben am Patienten vorzubereiten.
- Die Fachweiterbildung für Intensivpflege ist für viele unserer jungen Kollegen ein logischer Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung, den wir gerne unterstützen.
Wir würden uns sehr freuen, Dich als neuen Kollegen in unserem Team begrüßen zu dürfen.