Wir sind die Neurochirurgie, Station 3a/b,

ein offenes, sympathisches, junges und junggebliebenes Team, das Freude an seiner Arbeit hat.

Bei uns steht natürlich die kompetente Versorgung der Patienten an erster Stelle.
In der Neurochirurgie ist die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Berufsgruppen, sei es Physiotherapie, Ergotherapie, Logotherapie oder ärztlicher Bereich besonders wichtig, um den Patienten nach der Operation die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität zurückzugeben.

Die Stationen 3a und 3b bestehen aus insgesamt 24 Zimmern, davon 6 Einbett- und 2 Vierbettzimmer, alle anderen sind Zweibettzimmer. Im ärztlichen Bereich sind die beiden Stationen getrennt, behandeln aber identische Krankheitsbilder. Die Pflege betreut beide Bereiche als ein großes Team. Dadurch, und durch einen Wunschplan, entsteht eine hohe und mitarbeiterfreundliche Flexibilität in der Dienstplangestaltung.

Die Versorgung der Patienten erfolgt im Bereichspflegemodel.

Unterstützt werden die Gesundheits- und Krankenpfleger durch Krankenpfleghelfer und der Stationssekretärin im Bereich der Administration. Ein Aufnahmemanagement kümmert sich um alle aufnahmerelevanten Unterlagen incl. Pflegeanamnese.

Die Anzahl der weiblichen und männlichen Pflegekräfte ist nahezu ausgeglichen. Dies unterstützt einen entspannten Umgang miteinander. Die Ausbildung der Schüler steht bei uns ebenso im Vordergrund wie die durch Mentoren unterstützte Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Nicht umsonst gelten wir als eine der beliebtesten Stationen der angehenden Pflegekräfte.



Abteilungsleitung

 Timo Rohrwick

Timo Rohrwick

Gesundheits- und Krankenpfleger

Stellv. Abteilungsleitung

 Julia Kutscha

Julia Kutscha

Gesundheits- und Krankenpflegerin

 Angela  Neumann

Angela Neumann

Gesundheits- und Krankenpflegerin

 Jan Springer

Jan Springer

Gesundheits- und Krankenpfleger

Kontakt

Petra Heß
Assistentin der Pflegedienstleitung
Tel.: 06131 17-2727
Fax: 06131 17-6685
petra.hess@unimedizin-mainz.de