Pflegedienstleitungen
Der Pflegedienst an der Universitätsmedizin Mainz wird von fünf Pflegedienstleitungen und deren Stellvertretungen geleitet und unterteilt sich in die folgenden Bereiche
- I. Medizinische Klinik
- III. Medizinische Klinik
- Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie
- Zentrum für Thoraxerkrankungen
- Klinik für Anästhesiologie (Intensivtherapiestation und Akutschmerzdienst)
- Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
- Klinik für Herz-, und Gefäßchirurgie
- Klinik für Neurochirurgie
- Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Augenklinik und Poliklinik
- Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit
- Hals-, Nasen-, Ohrenklinik und Poliklinik
- Abteilung für Kommunikationsstörungen
- Hautklinik und Poliklinik
- Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Klinik und Poliklinik für Neurologie
- Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
- Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
- Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
- Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
- Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Zentrale Notaufnahme
- Stabsstelle Springerpool
- Zentrum für Kardiologie
Die Aufgaben der Pflegedienstleitungen umfassen vor allem die strategische und operative Steuerung bzw. Ausrichtung des Pflegedienstes an der Universitätsmedizin Mainz in Kooperation mit den für die verschiedenen Kliniken verantwortlichen Einrichtungsleitern und dem Pflegevorstand.