Die Allgemeinpflegestation AIDAH befindet sich in dem Gebäude 102; 2. Etage auf dem Gelände der Universitätsmedizin Mainz und ist die erste interdisziplinäre Pflegestation der Augenklinik und Hals-, Nasen- und Ohrenklinik in der Universitätsmedizin Mainz, diese hat insgesamt 30 vollstationäre Betten, die von Montag 07:00 Uhr bis Samstag 14:00 Uhr geöffnet ist.
Sie werden auf der Station von (kompetenten und) erfahrenen examinierten Pflegefachkräften behandelt. Diese werden von Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflegeschule sowie von Praktikanten unterstützt.
Die pflegerischen Schwerpunkte dieser Station erstrecken sich auf Patienten aus den Bereichen Augenheilkunde und Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde.
Patienten aus dem Bereich der Augenheilkunde werden zur Diagnostik, Therapieüberprüfung und Augeninnendruckmessung bei fraglicher oder bestätigter Glaukom-Erkrankung betreut. Weitere Schwerpunkte der pflegerischen Betreuung erstrecken sich vor allem auf die prae- und postoperative Betreuung von Kindern und Erwachsenen nach Augenoperationen.
Schwerpunkte im Bereich der Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde sind die Betreuung und Pflege von Kindern und Erwachsenen nach operativen HNO-Eingriffen, die Versorgung von Patienten mit konservativ zu behandelnden HNO Erkrankungen, wie z.B. Morbus Meniere und die Versorgung von Patienten mit Schlafstörungen.
Um eine qualitativ hochwertige und 24-stündige Pflege der Patienten zu garantieren, arbeiten die Pflegefachkräfte im Drei-Schicht-System.