Intensivüberwachungsstation
Die mit 6 Planbetten ausgestattete Intensivüberwachungsstation der HNO Klinik befindet sich im Gebäude 102, 2. Etage und in direkter Nähe zu den Allgemeinpflegestationen der HNO Klinik auf dem Gelände der Universitätsmedizin Mainz.
Die Patienten, die auf der Intensivüberwachungsstation überwacht und behandelt werden, sind meist Patienten nach großen Eingriffen im HNO Bereich und Notfallpatienten.
Die pflegerischen Schwerpunkte dieser Station erstrecken sich auf
Die Pflege der Patienten ist durch Gesundheits- und Krankenschwestern im Drei-Schicht-System, rund um die Uhr, gewährleistet.
Die Patienten, die auf der Intensivüberwachungsstation überwacht und behandelt werden, sind meist Patienten nach großen Eingriffen im HNO Bereich und Notfallpatienten.
Die pflegerischen Schwerpunkte dieser Station erstrecken sich auf
- die postoperative Monitorüberwachung
- die Frühmobilisation der Patienten
- die Tracheostomapflege
- die enterale sowie parenterale Ernährung der Patienten
- die Überwachung von Patienten mit Schluckstörungen
- den Umgang mit Liquordrainagen
- die spezielle Pflege bei Akkustikusneurinomentfernung
- die Pflege von Tumorpatienten, vor allem nach großen Lappentransplantationen
- die verbale und speziell die nonverbale Kommunikation mit den Patienten
- die spezielle Mund- und Nasenpflege
- die Betreuung von Patienten im Durchgangssyndrom
Die Pflege der Patienten ist durch Gesundheits- und Krankenschwestern im Drei-Schicht-System, rund um die Uhr, gewährleistet.