Aufnahme- und Casemanagement
Das Aufnahme- und Casemanagement der Hautklinik befindet sich im Gebäude 401 im Erdgeschoss auf dem Gelände der Universitätsmedizin Mainz.
Die Aufgaben des Aufnahmemanagements umfassen:
Die Aufgaben des Casemeanagements umfassen:
Diese Aufgaben werden von zwei Gesundheits- und Krankenschwestern mit Weiterbildung zur Casemanagerin bzw. mit Pflegemanagementstudium bewältigt.
Die Aufgaben des Aufnahmemanagements umfassen:
- Aufnahme, Planung und Koordinierung der Patienten unter Beachtung einer bedarfsgerechten Versorgung
- Vorbereitung der Patientenakten
- Terminierung der angeordneten Untersuchungen
- Planung der Patienten für prästationäre und stationäre Aufenthalte
- enge Zusammenarbeit mit den berufsgruppenübergreifenden Abteilungen und Funktionsabteilungen
- enge Zusammenarbeit mit dem Casemanagement
Die Aufgaben des Casemeanagements umfassen:
- die Prozessoptimierung
- die Entwicklung von Versorgungspfaden
- die Verbesserung der internen und externen Kommunikationsstrukturen
- das Schaffen von Transparenz in den Versorgungsprozessen
- die Verringerung der Verweildauer bei Verbesserung der Ergebnisqualität
- die Senkung von Wiederkehrer Patienten
- den Aufbau von Netzwerken
- die Neuerstellung von Dokumenten
- die Mitarbeit bei der Zertifizierung
- die Überprüfung der Kurvendokumentation
- die Vertretung des Aufnahmemanagements
Diese Aufgaben werden von zwei Gesundheits- und Krankenschwestern mit Weiterbildung zur Casemanagerin bzw. mit Pflegemanagementstudium bewältigt.