Bundeswehr spendet rund 2.000 Euro zugunsten der Kinderkrebsstation
Feldjägerbataillon 251 sammelte bei der Einkleidung der deutschen Olympia- und Paralympicmannschaften für die Kinderklinik der Universitätsmedizin Mainz
Bevor die deutschen Mannschaften bei der diesjährigen Sommerolympia und den Paralympics 2012 an den Start gingen und gehen, nahmen sie am Spendenmarathon des Feldjägerbataillons 251 in der Kurmainz-Kaserne in Mainz teil. Im Rahmen der Einkleidung der Olympioniken sammelten die Bundeswehrangehörigen für die Kinderkrebsstation des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz das stolze Ergebnis von 2.020 Euro Spendensumme. Der Bundeswehr-Beauftragte für die Einkleidung, Major Carsten Berthold Stephan, übergab heute zusammen mit drei Soldaten den symbolischen Spendenscheck an Univ.-Prof. Dr. Jörg Faber, Leiter der Kinderonkologie am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz.
Weitere Informationen:
Bildunterschrift (v.l.n.r.): SF Sven Hauenstein, SF Horst Wölfinger, OSF Michael Straschewski und Major Carsten Stephan
Bildrechte: Barbara Hof-Barocke, Universitätsmedizin Mainz
Pressekontakt
Barbara Reinke,
Stabsstelle Kommunikation und Presse Universitätsmedizin Mainz,
Telefon 06131 17-7428, Fax 06131 17-3496,
E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de
Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen gehören zur Universitätsmedizin Mainz. Mit der Krankenversorgung untrennbar verbunden sind Forschung und Lehre. Rund 3.500 Studierende der Medizin und Zahnmedizin werden in Mainz kontinuierlich ausgebildet. Weitere Informationen im Internet unter www.unimedizin-mainz.de