„Düfte, Immunsystem und Partnerwahl“

Medizinische Gesellschaft Mainz setzt am 06. Juni 2018 ihre Vorlesungsreihe fort

Der nächste Themenabend der Medizinischen Gesellschaft Mainz am 06. Juni dreht sich um das Thema „Düfte, Immunsystem und Partnerwahl“. Einer, der sich intensiv mit der Frage beschäftigt hat, inwieweit der Körpergeruch bei der Wahl des Partners eine entscheidende Rolle spielt, ist Prof. Dr. Manfred Milinski, Direktor am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie. Bei diesem Themenabend wird er die weitreichende Bedeutung seiner experimentellen Untersuchungen darlegen. Dr. Johannes Ullmaier vom Deutschen Institut der Universität Mainz wird dies durch einen Streifzug durch die Literaturgeschichte des Riechens ergänzen. Der Themenabend beginnt um 19.15 Uhr. Er findet statt im Hörsaal Chirurgie (Gebäude 505H) der Universitätsmedizin Mainz (Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz). Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. „Es gibt eine Überzeugungskraft des Dufts, die stärker ist als Worte, Augenschein, Gefühl und Wille“. Dies schreibt Patrick Süskind in seinem Roman Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders. Dieser verfügt über einen allumfassenden Geruchssinn, besitzt allerdings keinen eigenen Körpergeruch. Ohne Skrupel ermordet er junge Frauen, um ihren Duft zu konservieren und um schließlich das perfekte Parfüm zu kreieren. Manfred Milinski vom Max Planck Instituts für Evolutionsbiologie ging dem Körperduft nach. Er spiegelt ein individuelles genetisches Profil wider, das für das Immunsystem bedeutsam ist. Der Geruch beeinflusst uns unbewusst und ist bei der Partnerwahl von entscheidender Bedeutung. Den Partner mit dem richtigen Duft zu wählen, bedeutet – zumindest tierexperimentell – für die Nachkommen ein Optimum an immunologischer Ausstattung und damit einen Überlebensvorteil zu erzielen. Einerseits wird Prof. Milinski bei diesem Themenabend Einblicke in eines seiner zentralen Forschungsfelder geben. Andererseits wird dieser Vortrag von einem Streifzug von Dr. Ullmaier durch die Literaturgeschichte des Riechens flankiert. Als Vertreter der Presse sind Sie herzlich zu diesem Abend eingeladen!
Wir bitten um redaktionellen Terminhinweis und -ankündigung im Veranstaltungskalender!

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. med. Theodor Junginger,
Vorsitzender der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V.,
Telefon: 06131 17-4168, Fax: 06131 17-5516, E-Mail: junginger@uni-mainz.de Die Medizinische Gesellschaft Mainz e.V.
Die Medizinische Gesellschaft Mainz e.V. ist ein Verein zur Förderung und Verbreitung medizinwissenschaftlicher Erkenntnisse. Nicht nur Ärzte, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sollen über aktuelle medizinische Themen durch Vorträge informiert werden. Mehr Infos zu den Veranstaltungen und das Programm der Gesellschaft finden Sie im Internet unter: http://www.mg-mainz.de/aktuelles.html