Einzelstärken für gemeinsames Ziel nutzen
Interdisziplinäres Projekt „Einführung in den Maschinenbau“ gestartet
Mit einer anspruchsvollen Aufgabe sind heute Studierende des Maschinenbaus und der Soziologie in das jährliche, interdisziplinäre Projekt „Einführung in den Maschinenbau“ (emb) gestartet: Sie sollen ein System für laparoskopische Operationen entwickeln, für den Einsatz in Entwicklungsländern – günstig, aus vor Ort verfügbaren Komponenten und gesellschaftliche wie medizinische Aspekte berücksichtigend. Mit dabei: Medizin-Studierende aus Mainz. Das Projekt wird in diesem Jahr erstmalig interuniversitär in Kooperation mit der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz durchgeführt. Universitätsprofessor Dr. Oliver Muensterer, Direktor der Klinik und Polikinik für Kinderchirurgie, und Universitätsprofessorin Dr. med. Susann Schweiger, Leiterin des Instituts für Humangenetik, lancierten das Projekt erfolgreich in den eigenen Reihen. Zwanzig Studierende aus Mainz nehmen an der Projektwoche in Darmstadt als fachliche Experten teil. Sie unterstützen die knapp 330 Maschinenbau-Erstsemester und die etwa 30 Soziologie-Studierenden aus dem dritten Semester der TU.