Rauchfrei zu Weihnachten – das schenk‘ ich mir!

Universitätsmedizin Mainz bietet Raucherentwöhnungskurs an – Kostenlose Infoveranstaltung am 05. November 2016

Um ohne Stress und große Gewichtszunahme erfolgreich Nichtraucher zu werden, bietet die Universitätsmedizin Mainz in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Spezialisten zur Tabakentwöhnung einen von den Krankenkassen anerkannten Raucherentwöhnungskurs an. Eine kostenlose Infoveranstaltung für den Kurs findet vorab am Samstag, den 05. November von 14.00 bis 15.00 Uhr, im Konferenzraum der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik (Geb. 605, EG, Universitätsmedizin Mainz, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten bei Josef Franssen, Stabsstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement der Universitätsmedizin Mainz, Telefon 06131-17-5709 oder per Mail unter josef.franssen@unimedizin-mainz.de Viele Menschen bilanzieren zum Jahresende nicht nur wie das vergangene Jahr gelaufen ist, sondern auch den Stand und die Aussichten gesundheitlicher Risiken. Und hier stellt sich besonders die Frage, ob man mit dem Rauchen aufhören sollte oder nicht. Leider wird die Schwere der Nikotinabhängigkeit dabei oft unterschätzt und so schafft es im ersten Versuch nur jeder zwanzigste alleine sein Ziel zu erreichen Das Programm ist für erwachsene Raucherinnen und Raucher ein guter Weg, das einmal gesetzte Ziel gemeinsam, ohne große Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme und Gereiztheit zu erreichen. Das Konzept wurde nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und wird, da es den Anforderungen aller gesetzlichen Krankenkassen entspricht, von diesen finanziell unterstützt. Die Besonderheit des Kursangebotes ist es, dass es ohne Druck und erhobenem Zeigefinger arbeitet. Erst nach einer gründlichen Vorbereitung auf ein rauchfreies Leben, erfolgt die individuelle Entscheidung für den Rauchstopp. Da es leichter ist mit dem Rauchen aufzuhören, als Nichtraucher zu bleiben, werden die Kursteilnehmer dabei unterstützt, ihre persönlichen Risikosituationen rechtzeitig zu erkennen und rauchfrei zu bewältigen. Der Kurs beginnt am 12. November und findet jeweils an den fünf aufeinander folgenden Samstagen, von 14.00 bis 16.00 Uhr, in der Universitätsmedizin Mainz, statt.
Kontakt:
Josef Franssen,
Stabsstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement der Universitätsmedizin Mainz,
Telefon 06131-17-5709 oder per Mail unter josef.franssen@unimedizin-mainz.de