„Wo wollen wir hin? Zukunft des Gesundheitssystems in Deutschland“
Abschluss der Vortragsreihe „Gesundheit und Gerechtigkeit“ der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz am 17. Juli
Die Zukunft des Gesundheitssystems in Deutschland ist am 17. Juli Thema des Vortrages „Wo wollen wir hin?“ von Ulrike Flach, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Berlin. Der Vortrag ist der fünfte und letzte in der Reihe „Gesundheit und Gerechtigkeit“, die von der Universitätsmedizin Mainz gemeinsam mit der Medizinischen Gesellschaft Mainz, der Akademie für Ärztliche Fortbildung Rheinland- Pfalz und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit seit April angeboten wird. Die Vortragsreihe widmet sich den ökonomischen, rechtlichen, politischen und ethischen Aspekten der Frage, wie im Gesundheitswesen die Finanzierungslasten gerecht verteilt und Kostenbegrenzungen so gestaltet können werden, dass niemand ungerechtfertigter Weise von Leistungen ausgeschlossen wird. Die letzte Veranstaltung findet wie gewohnt dienstags, aber ausnahmsweise ab 18.00 Uhr im Hörsaal der Chirurgie, Universitätsmedizin Mainz, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz, statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Jede Bürgerin und jeder Bürger soll unabhängig von Einkommen, Alter, Geschlecht und Vorerkrankungen die notwendige medizinische Versorgung bekommen, die sie und er benötigt. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurden in den letzten Jahren im Gesundheitswesen verschiedene grundlegende Reformen auf den Weg gebracht. Doch wie wird das deutsche Gesundheitssystem in zehn Jahren aussehen? Welche Entwicklungen sind zu erwarten? Was muss getan werden, damit sich die Menschen auch in Zukunft auf ihr Gesundheitssystem verlassen können und eine flächendeckende medizinische Versorgung in der Stadt und in den ländlichen Regionen auf Dauer gewährleistet ist? – diese Fragen stellt Ulrike Flach, MdB in ihrem Vortrag zur Diskussion. Sie ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit Mai 2011 Parlamentarische Staatsekretärin beim Bundesminister für Gesundheit. Zudem ist sie Mitglied des Landesvorstandes der FDP Nordrhein-Westfalen und stellvertretende Vorsitzende des Bezirksvorstandes Ruhr. In der 17. Legislaturperiode war sie bis Mai 2011 stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion.
Moderiert wird die Veranstaltung von Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Wir bitten um redaktionellen Terminhinweis und Terminankündigung im Veranstaltungskalender!
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. med. Theodor Junginger e. m.,
Vorsitzender der Medizinische Gesellschaft Mainz e.V.
Telefon: 06131 17-4168, Fax: 06131 17-5516, E-Mail: junginger@uni-mainz.de
Pressekontakt
Barbara Reinke, Stabsstelle Kommunikation und Presse, Universitätsmedizin Mainz, Telefon: 06131 17-7428, Fax: 06131 17-3496,
E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de
Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen gehören zur Universitätsmedizin Mainz. Mit der Krankenversorgung untrennbar verbunden sind Forschung und Lehre. Rund 3.500 Studierende der Medizin und Zahnmedizin werden in Mainz kontinuierlich ausgebildet. Weitere Informationen im Internet unter www.unimedizin-mainz.de