„Der Mensch spricht – aber seit wann?

Fortsetzung der Vorlesungsreihe „Was ist der Mensch?“ am 22. März 2017

Der nächste Vortragsabend der Reihe „Was ist der Mensch?“ der Medizinischen Gesellschaft Mainz am 22. März ist dem Thema Sprache gewidmet. Die Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin Dr. phil. Ruth Berger aus Frankfurt informiert das Auditorium über den aktuellen Stand der Forschung über die Frage „Der Mensch spricht – aber seit wann?“. Moderator des Abends ist Univ.-Prof. Dr. theol. Gerhard Kruip von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Der Themenabend findet um 19.15 Uhr statt. Veranstaltungsort ist dieses Mal der große Hörsaal Pathologie (Gebäude 708) der Universitätsmedizin Mainz (Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz). Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Sprache ist eine grundlegende Eigenschaft des Menschen. Doch wann in der Evolution unsere Vorfahren sprechen lernten, darüber konnte man lange nur spekulieren. Kulturelle Indizien für Sprache, wie Jagd, Werkzeuggebrauch oder Kunst sind ebenso umstritten wie unsicher. In den letzten Jahren gab es aber erhebliche Fortschritte bei anatomischen und bei genetischen Indizien für Sprache, teils durch neue Funde, teils durch neue Untersuchungstechniken. Dank dieser Fortschritte sind heute fundiertere Aussagen darüber möglich, wann die Sprache wahrscheinlich entstanden ist. Der Vortrag von Dr. Ruth Berger führt durch den Stand der Forschung. Die 11 Vorlesungen umfassende Reihe „Was ist der Mensch?“ beleuchtet aus dem Blickwinkel verschiedener Wissenschaften, was den Mensch zum Menschen macht und was sein Wesenskern ist. Sie stellt die evolutionsbiologische Sicht ebenso dar wie Aspekte zum Dasein des Menschen als soziales, zur Moral befähigtes, lustbedürftiges, religiöses, kunstschaffendes und kunstbedürftiges Wesen. Die Reihe lädt ein, darüber nachzudenken und zu diskutieren, was den Menschen zum Menschen macht, um so ein Stück weit Aufschluss über die eigene Identität zu erhalten. Als Vertreter der Presse sind Sie herzlich zu diesem Abend eingeladen!

Wir bitten um redaktionellen Terminhinweis und -ankündigung im Veranstaltungskalender! Weitere Termine in 2017: 12. April 2017:             Der Mensch – ein religiöses Wesen? 03. Mai 2017:              Was ist der Mensch aus christlicher Sicht? 07. Juni 2017:             Was ist der Mensch – die Antwort Shakespeares 27. September 2017:  Kunst, um mit dem Leben klarzukommen Kontakt
Univ.-Prof. Dr. med. Theodor Junginger,
Vorsitzender der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V.,
Telefon: 06131 17-4168, Fax: 06131 17-5516, E-Mail: junginger@uni-mainz.de Die Medizinische Gesellschaft Mainz e.V.
Die Medizinische Gesellschaft Mainz e.V. ist ein Verein zur Förderung und Verbreitung medizinwissenschaftlicher Erkenntnisse. Nicht nur Ärzte, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sollen über aktuelle medizinische Themen durch Vorträge informiert werden. Mehr Infos zu den Veranstaltungen und das Programm der Gesellschaft finden Sie im Internet unter: http://www.mg-mainz.de/aktuelles.html