
Fit4NUSS
Um die Versorgung unserer Patienten mit Brustwandfehlbildungen zu verbessern, führen wir eine freiwillige Studie durch, bei der die Reha schon vor der Operation beginnt! Hierfür möchten wir Sie herzlich einladen, teilzunehmen.
Rehabilitation vor der Operation wird „Prähabilitation“ genannt. Für viele große Operationen wurde bewiesen, dass Prähabilitation das OP-Ergebnis stärker verbessert als eine Rehabilitation alleine und die Patienten deutlich weniger Probleme und Schmerzen nach der OP haben, zufriedener sind und schneller wieder ohne fremde Hilfe zurechtkommen. Für Patienten mit Brustwandfehlbildungen wurden solche Untersuchungen noch nicht durchgeführt, es ist aber von einer positiven Auswirkung auszugehen. Zum Ablauf der Studie (Link in den Registereintrag)
Rehabilitation vor der Operation wird „Prähabilitation“ genannt. Für viele große Operationen wurde bewiesen, dass Prähabilitation das OP-Ergebnis stärker verbessert als eine Rehabilitation alleine und die Patienten deutlich weniger Probleme und Schmerzen nach der OP haben, zufriedener sind und schneller wieder ohne fremde Hilfe zurechtkommen. Auch für Thoraxeingriffe ist eine positive Auswirkung auf Mobilisation, Vitalkapazität und das seelische Wohlbefinden nachgewiesen. Obwohl bei Patienten mit Thoraxwanddeformitäten, insbesondere mit Trichterbrust, immer wieder über eine mögliche Einschränkung der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit, hauptsächlich durch Kompression des rechtsventrikulären Einflusstraktes, diskutiert wird, handelt es sich um junge, „fitte“ Patienten. Wissenschaftliche Studien zu dieser Patientengruppe liegen zum bisherigen Zeitpunkt nicht vor. Ein Vergleich mit vorliegenden Daten zu älteren Patienten mit Bronchialcarcinom scheint nicht gerechtfertigt. Es ist zu erwarten, dass der positive Effekt von körperlichem Training bei besser trainierten Probanden etwas geringer ausfällt, als bei älteren inaktiven Personen.
Fit4NUSS ist eine prospektive Interventionsstudie, die an der Universitätsmedizin Mainz initiiert wird und im Laufe des Jahres z.B. auch an der Medizinischen Hochschule Hannover starten soll. Die Patienten erhalten ein vorgegebenes sechswöchiges Trainingsprogramm vor der Operation. Die körperliche Aktivität sechs Wochen vor bis vier Wochen nach der Operation werden mithilfe von Fitness-Trackern erfasst. Die Patienten werden mit einem historischen Vergleichskollektives unserer Klinik und in Bezug auf die Zielgrößen verglichen.
Fit4NUSS soll die Frage beantworten, ob eine 6-wöchige angeleitete Prähabilitation einen positiven Effekt auf den postoperativen Verlauf, das psychische Wohlbefinden, Mobilisation, Arbeits- und Sportfähigkeit hat.
Für die Fit4NUSS-Studie liegt ein positives Votum der Ethikommission der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz vor (2020-15437_1-andere Forschung erstvotierend).
Die Fit4NUSS-Studie ist im Deutschen Register Klinischer Studien (DRKS) registriert (DRKS00035538). (https://drks.de/search/de/trial/DRKS00035538)
Ihr Team Fit4NUSS
