Ablauf der Studie
Sechs bis sieben Wochen vor der Operation beginnt die Studienteilnahme durch einen gründlichen Check-Up in unserer Poliklinik und Fitnesstest. Weitere Untersuchungen, wie Blutentnahmen oder Röntgenuntersuchungen, die nur für die Studie stattfinden, sind nicht erforderlich. Im Rahmen der Erstvorstellung wird, basierend auf den persönlichen Ergebnissen des Fitness-Test, ein individueller Trainingsplan für sechs Wochen vor der Operation erstellt, die Fitnessdaten werden mit einem smarten Fitnesstracker, einer FitBit, überwacht und die aufgezeichneten Werte im Nachhinein ausgewertet.
Einen Tag vor der Operation erfolgt die stationäre Aufnahme. Hier findet die normale OP-Vorbereitung mit OP- und Narkoseaufklärung, körperlicher Untersuchung und einer Blutentnahme statt. Als zusätzliche Untersuchung wird der Trainingserfolg nach 6 Wochen anhand eines Maximaltest überprüft.
Der Operationstag verläuft bei allen Pateinten gleich: wir bitten Sie und Ihr Kind nur, nach der OP einige Dinge aufzuschreiben, z.B. wie stark die Schmerzen sind, oder wann er/sie zum ersten Mal nach der Operation aus dem Bett aufstehen konnte. Hierbei können die Schwestern oder Ärzte auf unserer Station helfen.
Zusätzlich werden wir einige Daten aus der Patientenakte erfassen, z.B. den Schmerzmittelverbrauch oder den Entlassungstag.
Vier Wochen nach der Operation findet die normale Nachkontrolle in unserer Klinik statt. Sechs und zwölf Wochen nach der Operation fragen wir nach dem Befinden des Kindes. Die Fragen beziehen sich auf die Zufriedenheit mit dem OP-Ergebnis, dem aktuellen Aktivitätslevel und ob das Kind schon wieder arbeitet oder die Schule besucht.