Tagesklinik

Die Tagesklinik im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin steht PatientInnen aus allen Fachgebieten zur Verfügung. Dort werden für einen Vormittag lang Kinder betreut, die aufwändigere und komplexe Untersuchungen und Therapien benötigen, welche ambulant nicht geleistet werden können.

Beispiele für Leistungen der Kindernephrologie, die tagesklinisch angeboten werden

  • Diurese-Szintigraphie, MAG-3-Szintigraphie ("MAG-3-Clearance"), DMSA-Scan (in Kooperation mit der Klinik für Nuklearmedizin)
  • Magnetresonanztomographie (in Kooperation mit der Kinderradiologie)

Ansprechpartner in der Tagesklinik

 Volker Schulerus

Volker Schulerus


Pflegerische Leitung Station B3
Pflegerische Leitung Station B4
Pflegerische Leitung Pädiatrische Tagesklinik

 Tanja Amin

Tanja Amin


Pflegerische Leitung der kindernephrologisch-urologischen Sprechstunde,
Stationssekretariat Pädiatrische Tagesklinik

Oberärztin der Tagesklinik

Ärztliche MitarbeiterInnen

Dr. med. Sarah Lignitz

Dr. med. Sarah Lignitz

Funktionsoberärztin der Sektion pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Ärztliche Leitung pädiatrische Diabetologie

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzbezeichnung Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie


Öffnungszeiten: Mo - Fr, 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Für die Aufnahme und Anmeldung in der Tagesklinik benötigen Sie eine Anmeldung Ihres Kinderarztes/Ihrer Kinderärztin. Am Tag der Vorstellung ist eine Einweisung Ihres Kinderarztes/Ihrer Kinderärztin erforderlich.

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Hausanschrift:
Universitätsmedizin Mainz
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Gebäude 109 Langenbeckstr. 1 55131 Mainz Tel.: 06131 17-2557
E-Mail
www.unimedizin-mainz.de/kinderklinik

Pädiatrische Tagesklinik

Gebäude 109

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8-17 Uhr
Fr:          8-12 Uhr

Anmeldung
Tel.: 06131 17-2444
Fax: 06131 17-6650