Kooperationen und weiterführende Links

"Im Allergie-Zentrum Rheinland-Pfalz (AZ-RP) haben sich die allergologisch tätigen Kliniken zusammengeschlossen mit weiteren Forschungseinrichtungen der Universitätsmedizin Mainz und darüber hinaus.
Durch diesen Zusammenschluss soll die interdisziplinäre Versorgung von Patienten mit komplexen allergischen Krankheiten, die mehr als ein Organsystem betreffen, oder die aufgrund anderer Erkrankungen, die bei der Diagnostik und Therapie ihrer allergischen Beschwerden berücksichtigt und ggf. mitbehandelt werden müssen, verbessert werden. Dafür werden z.B. regelmäßig interdisziplinäre Fallkonferenzen abgehalten. Auf höchste Qualitätsstandards wird ganz besonderer Wert gelegt und es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen medizinischen Fachgesellschaften und Patientenorganisationen."
Quelle: Allergie-Zentrum RLP | Startseite » Startseite (unimedizin-mainz.de)
Durch diesen Zusammenschluss soll die interdisziplinäre Versorgung von Patienten mit komplexen allergischen Krankheiten, die mehr als ein Organsystem betreffen, oder die aufgrund anderer Erkrankungen, die bei der Diagnostik und Therapie ihrer allergischen Beschwerden berücksichtigt und ggf. mitbehandelt werden müssen, verbessert werden. Dafür werden z.B. regelmäßig interdisziplinäre Fallkonferenzen abgehalten. Auf höchste Qualitätsstandards wird ganz besonderer Wert gelegt und es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen medizinischen Fachgesellschaften und Patientenorganisationen."
Quelle: Allergie-Zentrum RLP | Startseite » Startseite (unimedizin-mainz.de)

"Die Stiftung Kindergesundheit engagiert sich aktiv für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Sie informiert die Öffentlichkeit zu wichtigen Gesundheitsfragen und erarbeitet in Kooperation mit Kompetenzpartnern und anerkannten Spezialisten Präventionsmaßnahmen z. B. für KITAS, Kindergärten und Schulen. Sie fördert den fachlichen Austausch von Ärzten und Wissenschaftlern und liefert Expertise auf dem Gebiet der pädiatrischen Prävention."
Quelle: Stiftung Kindergesundheit - Mission Statement
Quelle: Stiftung Kindergesundheit - Mission Statement

"Der Mukoviszidose e.V. mit Sitz in Bonn wurde 1965 gegründet und vernetzt seither die Patienten, ihre Angehörigen, Ärzte, Therapeuten und Forscher. Der Verein bündelt unterschiedliche Erfahrungen, Kompetenzen und Perspektiven. Sein Ziel: jedem Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben mit Mukoviszidose zu ermöglichen. Dafür leistet der Mukoviszidose e.V. Hilfe zur Selbsthilfe, verbessert die Therapiemöglichkeiten und fördert die Forschung. Darüber hinaus setzt er sich für die Belange der Betroffenen gegenüber Entscheidungsträgern in Politik, dem Gesundheitswesen und der Wirtschaft ein..."
Quelle: Was ist der Mukoviszidose e.V.? Was sind seine Ziele? | Mukoviszidose e.V. Bundesverband Cystische Fibrose (CF)
Quelle: Was ist der Mukoviszidose e.V.? Was sind seine Ziele? | Mukoviszidose e.V. Bundesverband Cystische Fibrose (CF)