In den eintägigen Begleitseminaren werden in praxisorientierten Workshops und in interaktiver Kleingruppenarbeit praxisrelevante Themen mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten erarbeitet. Der modulare Aufbau der freiwählbaren Themen ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung.
Inhalte
Die Inhalte der Begleitseminare orientieren sich am canMEDS framework, das auch die Basis für das „Kompetenzorientierte Curriculum Allgemeinmedizin“ der DEGAM bildet. Die Spannbreite der Themen reicht von fachlichen Vertiefungen, über betriebswirtschaftliche Aspekte der Praxisführung, bis hin zu Kommunikations- und Führungskompetenzen.
Zielgruppe
Zur Teilnahme an den Begleitseminaren sind alle Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung, die für das Seminarprogramm eingeschrieben sind, berechtigt. Im Jahr der Facharztprüfung ist die Teilnahme bis zum Ende des Jahres gestattet.
Seminarort und Kosten
Pro Halbjahr bieten wir Ihnen zwei eintägige Seminartage für die Begleitseminare an verschiedenen Orten in RLP an. Die Kosten hierfür betragen für ein halbes Jahr 50 € und für ein ganzes Jahr 100 €. ⇒ Mehr zu Kosten und Teilnahmebedingungen
Seminartermine 2022 - Jahresprogramm (Pdf , 116,8 KB)
Mittwoch, 01.06.2022, Mainz (Präsenz geplant)
Mittwoch, 28.09.2022, Mainz (Präsenz geplant)
Mittwoch, 30.11.2022, Mainz (Präsenz geplant)
zur Anmeldung
Seminare zum Thema Niederlassung 2022 - in Kooperation mit der KV Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 22.06.2022, 13.30 - 18.00 Uhr, Regionalzentrum KV Neustadt, Maximilianstraße 22 (Anmeldefrist 01.06.2022)
Mittwoch, 06.07.2022, 13.30 - 18.00 Uhr, Hauptverwaltung Mainz, Isaac-Fulda-Allee 14 (Anmeldefrist 15.06.2022)
Mittwoch, 02.11.2022, 13.30 - 18.00 Uhr, Regionalzentrum Koblenz, Emil-Schüller-Straße 14 (Anmeldefrist 10.10.2022)
Zur Anmeldung "Seminar Niederlassung" (Pdf , 150,8 KB)