Das Skelett
Anatomie
Der Mensch besitzt über 200 Knochen, die sich nach ihrer Form und Struktur in verschiedene Knochentypen (z.B. dem Röhrenknochen) unterteilen lassen.Der Knochen besteht von außen nach innen aus der Knochenhaut (Periost), dem Bälkchensystem / Schwammschicht (Spongiosa), der Knochenmasse (Compacta) und dem Knochenmark.
Aufgaben der Knochen
- stützt und formt den Körper
- Schutzfunktion mancher Organe
- Bewegungsapparat
- Mineralspeicher
- Produktionsstätte der Blutbildung
Hier finden Sie eine genaue Beschreibung des Untersuchungsablaufs der Skelettszintigraphie.