Alles über uns
Preise und Auszeichnungen
Brückenpreis 2016, verliehen von der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz für "Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz".
Nominierung Deutscher Engagementpreis 2017 Der Deutsche Engagementpreis würdigt als Dachpreis das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in Deutschland und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung unterstützen. Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Generali Deutschland AG und die Deutsche Fernsehlotterie.
Die Patientenbücherei an der Universitätsmedizin Mainz
Die heute größte Patientenbücherei in Rheinland-Pfalz wurde 1982 aus kleinsten Anfängen von fünf Mitgliedern des Deutschen Evangelischen Frauenbundes Mainz e. V. gegründet. Heute arbeiten 25 ausschließlich ehrenamtliche Mitarbeitende 8000 Stunden im Jahr an fünf Tagen in der Woche mit dem Bücherwagen auf 43 Stationen und in der barrierefreien, freundlich gestalteten Bücherei.
Unser stets erneuerter Medienbestand beläuft sich auf ca. 8000 Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und Spiele, darunter Bücher in zahlreichen anderen Sprachen. Wir wussten um die heilsame Wirkung des Lesens, die zur Entwicklung der Bibliotherapie führte, nach dem Motto "Lesen hilft genesen". Buch und Gespräch wurden für uns Leitlinie unseres Handelns in einem hochtechnisierten Krankenhaus. Ein Buch kann helfen, Nöte und Sorgen zu vergessen, Ängste abzubauen, Lebensmut und Zuversicht aufzubauen. Immer steht der Patient für uns im Mittelpunkt: wir hören zu, wir begleiten in schwierigen Lebenslagen, wir lachen zusammen, um die Mitmenschlichkeit im Krankenhaus miteinander zu leben. Die Akzeptanz von Patienten, Klinikvorstand und Mitarbeitenden der Universitätsklinik ist sehr groß und ermutigt uns unsere Arbeit auch in Zukunft fortzusetzen.