
Über uns
"Respekt und Verantwortung für Mensch und Versuchstier"
Das TARCforce3R Zentrum ist das 3R-Zentrum der Universitätsmedizin Mainz. In enger Anbindung an eine große universitäre Tierhaltung tragen wir eine besondere Verantwortung für das Wohl der Versuchstiere. Daher setzen wir alles daran, ihr Wohlbefinden in Versuchen zu schützen, die derzeit nicht durch Alternativmethoden ersetzt werden können.

Moderne Versuchstierhaltung muss heute mehr bieten als nur optimale Zucht- und Haltungsbedingungen. Aus diesem Grund ist es uns ein zentrales Anliegen, mit unserer Forschung effektive Refinement-Strategien zu entwickeln und den Einsatz neuester Refinement-Methoden aktiv voranzutreiben. Die Förderung der 3R (Replacement, Reduction und Refinement) ist ein wesentlicher Bestandteil einer verantwortungsvollen Tierforschung.
Das TARCforce3R Team
Unser engagiertes Team aus Tierpfleger*innen, technischen Fachkräften und Wissenschaftler*innen unter der Leitung von Dr. Nadine Baumgart bildet das 3R-Zentrum. Unsere Stärke liegt in der hohen Kompetenz und Empathie im Umgang mit Labortieren. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Refinement, um das Wohlergehen der Tiere kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig tierexperimentelle Spitzenforschung zu ermöglichen.

Foto: Frederik Metzger
Was bieten wir?
- Forschungsprojekte zu den 3Rs mit Fokus auf Refinement
- Refinement von Haltung, Routineprozeduren und Tierexperimenten
- Direkte Umsetzung von Forschungsergebnissen in unserer Tierhaltung
- Unterstützung bei der Einführung von Trainingsprogrammen
- Kurse für Tiertraining und tierfreundliches Handling
- Entwicklung von 3D-Trainingsmodellen für die tierfreie Lehre
- Beratung von Wissenschaftler*innen zu Alternativ- und Refinementmethoden
- Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen
- Nationale und internationale Vorträge zum Training von Labornagern
- Rehoming von Versuchstieren
- 3R-Seminarreihe
Eine Übersicht über nationale und interantionale 3R Zentren finden Sie hier.