Im Folgenden finden Sie ausgewählte Medienbeiträge sowie Auszeichnungen unserer Mitarbeiter.
Die Universitätsmedizin Mainz hat 2021 das Qualitätssiegel für Best Practice Beispiele in der Tierversuchs-Kommunikation verliehen bekommen.
Zwei unserer aktuellen Publikationen wurden im Podcast "3 Minutes 3Rs" vorgestellt.
play.acast.com/s/3-minute-3rs/replacing-animal-derived-reagents-simulating-in-utero-microi
Wir sind stolz mitteilen zu dürfen das die Universitätsmedizin Main als Mitglied der EARA (European Animal Research Organisation) aufgenommen wurde.
Am 9.11. wurde ein am TARC gedrehter Beitrag über Tierversuche in der Wissenschaft auf RheinmainTV ausgestrahlt. Den vollständigen Beitrag können Sie sich in der Mediathek von RheinmainTV anschauen. www.rheinmaintv.de
Am 20.09.21 ist ein Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen in dem Univ.Prof. Dr. Jan Baumgart und Dr. Nadine Baumgart Einblicke in die Arbeit mit Versuchstieren geben.
Den Artikel finden Sie auch online über www.faz.net.
Im Rahmen der TerraX Folge "Tiere, die Geschichte Schreiben" (28.02.2021, ZDF) hatte Frau Dr. Nadine Baumgart die Möglichkeit die Relevanz der Maus in der versuchstierkundlichen Forschung sowie das am TARC etablierte Refinement-Programm bei Versuchsmäusen vorzustellen.
"Wir kämpfen für das Tierwohl" erschienen im Juni 2019.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Die Arbeit von Frau Dr. Charlotte Leidinger zum Klickertraining von Versuchsmäusen wurde 2018 mit der Böhringer Tierwohl-Medaille ausgezeichnet.
Die Promotionsarbeit von Frau Dr. Leidinger wurde 2018 mit dem Dr. Wilma von Düring-Forschungspreis ausgezeichnet.