Willkommen auf den Internetseiten der Zentralen Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der Universitätsmedizin Mainz ist eine eigenständige Betriebseinheit. Das ärztliche und pflegerische Team der ZNA stellt zusammen mit den Weiterbildungsassistenten rund um die Uhr die interdiszplinäre notfallmedizinische Versorgung von über 35.000 Patienten im Jahr sicher.
Medizinische Ersteinschätzung in der Notaufnahme
Direkt nach Ankunft in der Notaufnahme erfolgt bei jedem Patienten eine medizinische Ersteinschätzung, um die Behandlungsdringlichkeit festzustellen. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich die Behandlungsreihenfolge nach der medizinischen Dringlichkeit richtet und längere Wartezeiten für Patienten mit weniger dringlichen Beschwerden entstehen können.
Notfalldiagnostik und Notfalltherapie
Neben Anamneseerhebung und körperlicher Untersuchung sind dem Beschwerdebild entsprechend zur weiteren Diagnosesicherung und Therapie ggf. invasive und nicht-invasive Untersuchungen notwendig. Die entsprechenden Fachabteilungen der Universitätsmedizin werden im Bedarfsfall frühzeitig in den Behandlungsprozess eingebunden.
Entscheidung über stationäre Behandlungsnotwendigkeit
Nach Abschluss der Untersuchungen bespricht der behandelnde Arzt gemeinsam mit dem Patienten und den Angehörigen das weitere Vorgehen:
- Entlassung und weitere Behandlung durch den ambulanten Bereich
oder - die stationäre Aufnahme.
Sofern diese Entscheidung nicht sofort getroffen werden kann, erfolgt die weitere Versorgung in der Clinical Decision Unit (Beobachtungsstation), die der ZNA angeschlossen ist.
Das Team der Zentralen Notaufnahme