Hinweise für unsere Patienten und Angehörigen
Der erste Ansprechpartner - vor allem zur Abklärung längerfristiger Beschwerden - ist immer Ihr Hausarzt. Bei akuten Gesundheitsstörungen, die keinen Aufschub erlauben, ist es wichtig, dass Sie sich direkt an den richtigen Ansprechpartner wenden.Wichtige Rufnummern:
Rettungsdienst/Notarzt | bei lebensbedrohlichen Symptomen | 112 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | bei nicht-lebensbedrohlichen Beschwerden | 116117 |
Giftnotruf | bei Vergiftungen | 06131-19240 |
Zentrale Universitätsmedizin Mainz | bei allgemeinen Anfragen und zur Weiterleitung an Kliniken | 06131-17-0 |
In der Zentralen Notaufnahme ist es uns eine große Hilfe, wenn Sie Vorbefunde über Ihren Krankheitsverlauf, Ihre elektronische Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) sowie Medikationspläne und Notfallpässe mitbringen.
Bitte verzichten Sie aufgrund fehlender Lagerungsmöglichkeiten vor Ort auf umfangreiches Gepäck.
Bitte beachten Sie, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin versorgt werden. Kinder und Jugendliche mit akuten Unfallverletzungen werden ggf. auch in der Zentralen Notaufnahme 505 behandelt. Bitte informieren Sie sich in der Notaufnahme des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin unter der Telefonnummer 06131/17-2781. Vielen Dank!