Multiplex-PCR zum Nachweis von Atemwegserregern

Weiterentwicklung der Multiplex-PCR zum gleichzeitigen Nachweis von Atemwegserregern aus Nasensekret

In Zusammenarbeit mit dem Biotech-Unternehmen Pharmgenomics, soll das in der Kinderklinik seit 1998 etablierte Verfahren zum gleichzeitigen Nachweis von 18 verschiedenen Atemwegserregern (Multiplex-PCR) weiterentwickelt werden. Dabei ist es Ziel dieses Verfahren auf ein Chip-basiertes System umzustellen und auf andere Atemwegs-Pathogene zu erweitern. Darüber hinaus ist es geplant für einzelne in der Kinderheilkunde besonders relevante Atemwegserrerger (RSV / Influenza) Schnellteste zu entwickeln, die als Point of Care Diagnostik eingesetzt werden können.

Dr. rer. nat. Britta Gröndahl

Med.-Doktorand: Hamed Naraghi


Die Daten für diese Forschungarbeiten entstammen der Routine-Diagnostik mittels des multiplex-RT-PCR-Systems, welches hier im Detail beschrieben wird.

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Hausanschrift:
Universitätsmedizin Mainz
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Gebäude 109 Langenbeckstr. 1 55131 Mainz Tel.: 06131 17-2557
E-Mail
www.unimedizin-mainz.de/kinderklinik

AG Pädiatrische Immunologie und Impfstoffentwicklung

Anschrift:
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Labor für Pädiatrische Immunologie
Universitätsmedizin Mainz
Verfügungsgebäude 911/R.01-336
Obere Zahlbacher Str. 63
55131 Mainz

Tel.: +49 6131 17-9753
Fax: +49 6131 17-6491