Aktuelles

Der spielende Mensch

Nächster Themenabend der Medizinischen Gesellschaft Mainz am 21. September 2016

„Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt“, lautet eines der berühmtesten Zitate des Dichterfürsten Friedrich Schiller. Tatsächlich wissen wir heute: Spiele halten den Menschen gesund – so eine zentrale These der Psychoimmunologie. Vor diesem Hintergrund gelten Spielformen, die mit Freude und in Gesellschaft betrieben werden, auch für Erwachsene als besonders wichtig. Beim nächsten Themenabend der Medizinischen Gesellschaft am 21. September wird Dr. phil. Christian Klager vom Institut für Philosophie der Universität Rostock Einblicke in die Spielforschung geben. Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. phil. Johannes Ullmaier vom Deutschen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Der Themenabend findet statt um 19.15 Uhr im Hörsaal Chirurgie (Gebäude 505H) der Universitätsmedizin Mainz (Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz). Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Auch die neuere Forschung der Anthropologie, Psychologie und Philosophie stimmt dem Zitat von Friedrich Schiller zu. Trotzdem gilt es zu beachten: Der Mensch ist doch nach wie vor eher als schaffendes (homo faber), sprechendes (zoon logon echon) oder vernünftiges (homo sapiens) Wesen bekannt. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass die Forschung zum Spiel ein eher exotisches Thema ist und eher stiefmütterlich behandelt wird. Diesen Fehler gilt es zu überwinden, denn Spielen macht nicht nur schlau und sozialkompetent, sondern ist die Grundlage des menschlichen Zusammenlebens. Eine Kultur des Spielens hat den Menschen nicht nur zu dem gemacht, was er ist, sie ermöglicht ihm auch, sich weiterzuentwickeln und über die Welt des Möglichen hinaus eine Welt des Unmöglichen zu entdecken. Diese Gedanken wird Dr. Klager beim kommenden Themenabend vertiefen Als Vertreter der Presse sind Sie herzlich zu diesem Abend eingeladen! Wir bitten um redaktionellen Terminhinweis und -ankündigung im Veranstaltungskalender! Kontakt
Univ.-Prof. Dr. med. Theodor Junginger, Vorsitzender der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V.
Telefon: 06131 17-4168, Fax: 06131 17-5516, E-Mail: junginger@uni-mainz.de Die Medizinische Gesellschaft Mainz e.V.
Die Medizinische Gesellschaft Mainz e.V. ist ein Verein zur Förderung und Verbreitung medizinwissenschaftlicher Erkenntnisse. Nicht nur Ärzte, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sollen über aktuelle medizinische Themen durch Vorträge informiert werden. Mehr Infos zu den Veranstaltungen und das Programm der Gesellschaft finden Sie im Internet unter: http://www.mg-mainz.de/aktuelles.html