Gemeinsam mit dem Marienhaus Klinikum Mainz suchen wir engagierte Mitmenschen, die
- gerne mit Menschen zu tun haben
- eine sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgabe suchen
- für schwerkranke Patienten und ihre Angehörigen da sind
- Pflegekräfte in ihrer Arbeit unterstützen können
- offen sind für Sinn- und Lebensfragen angesichts von Krankheit, Sterben und Tod
- gerne in einem Team arbeiten
- sich einmal in der Woche 3-4 Stunden für diese Tätigkeit Zeit nehmen können
Der Einsatz auf einer Palliativstation bedarf einer guten Vorbereitung. Wir bieten:
- eine vertrauensvolle Lernatmosphäre in der Kursgruppe
- einen Austausch über existentielle und wichtige Lebensthemen
- Reflexion persönlicher Erfahrungen zu Krankheit, Sterben und Tod
- Förderung von Grundhaltungen und Begegnungskompetenz im Kontakt mit Patienten und Angehörigen
- Schulung pflegunterstützender Handreichungen und Kenntnisse
- Vorbereitung auf die Zusammenarbeit mit den Pflegekräften und anderen professionellen Diensten der Palliativstation
****************Der Ausbildungskurs ist bereits ausgebucht ****************
Ausbildungskurs
Der Ausbildungskurs zum Ehrenamt umfasst insgesamt 66 UE, verteilt auf:
10+2 Kursabende | Mittwochs 18:30-21:00 Uhr (Termine:)
17.01.2024 (Vorstellungsrunde/Kennenlernen)
24.01.2024
31.01.2024
07.02.2024
21.02.2024
28.02.2024
06.03.2024
13.03.2024
20.03.2024
03.04.2024
10.04.2024
17.04.2024 (Abschluss/Zertifikatsübergabe)
4 Tagesseminare | Samstags 09:00-16:00 Uhr (Termine:)
20.01.2024
03.02.2024
09.03.2024
13.04.2024
Beginn: 17.01.2024
Ende: 17.04.2024