Startseite
Patientenzuweisung
Hospitationen
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Hilfreiche Links
Downloads
Aktuelles
Veranstaltungen
Kurse Würdezentrierte Therapie
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Gedenkgottesdienst
Termine der Mainzer Hospizgesellschaft
Presse
Archiv
One Minute Wonder
One Minute Wonder
Krankenversorgung
Übersicht
Palliativstation
Palliativmedizinischer Dienst (PMD)
Multiprofessionelles Team
Ärztliches Personal
Pflege
Sekretariat
Palliativmedizinischer Dienst
Wissenschaftliche Arbeit
Psychologie
Physiotherapie
Seelsorge
Sozialdienst
Musiktherapie
Ehrenamt
Ehrenamtliche Mitarbeit
Mitarbeit im FSJ
Unterstützung von Kindern als mitbetroffene Angehörige
Downloads
Forschung
Übersicht
Palliativmedizinische Lehre
Integration der Palliativmedizin in das Gesundheitswesen
Würdezentrierte Therapie und Musiktherapie
Lebensqualität am Lebensende
Publikationen
Originalarbeiten
Übersichtsarbeiten
Studierende
Übersicht
Semesterveranstaltungen
Famulatur
Doktorarbeiten
Praktisches Jahr
Hilfswissenschaftler (HiWi)
SOP und Leitlinien
Adressen
Regionale Adressen
Bundesweite Adressen
Klinikinterne Dokumente und SOP
Organisatorische Hinweise
Inhaltliche Hinweise
Ethische Entscheidungen
Patientenverfügung und Patientenvollmacht
DNR
Patientenanweisung für lebenserhaltende Maßnahmen (PALMA)
Kinder-Notfallverfügung (P-PALMA)
Einwilligungsfähigkeit
Umgang mit Suizidalität
Externe Leitlinien
Netzwerk CCC - SOP Palliativmedizin
S3 Leitlinie Palliativmedizin
WHO Guidelines Schmerz
Internetressourcen
Fort- und Weiterbildung
Palliativmedizinische Akademien
Wichtige Gesetze und Verordnungen
Unterstützung
Förderverein
Vorstand des Fördervereins
Patenschaften
Spendenkonto
Mainzer Palliativstiftung "Leben bis zuletzt"
Spendenkonto
Notfall:
Ärztl. Bereit-
schaftsdienst:
Giftnotruf:
Zentrale:
112
116117
06131 19240
06131 17-0
Weitere Informationen
Blutspende
Ort:
Transfusionszentrale
Augustusplatz 4,
55131 Mainz,
Geb. 900, 1. OG
Zeiten:
Weitere Informationen
So finden Sie uns
Anreise
Lageplan
UM Mainz Navi
Kontakt
Universitätsmedizin
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Tel.
+49 (0) 6131 17-0
International Medical Services
Suche
Startseite
Patientenzuweisung
Hospitationen
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Hilfreiche Links
Downloads
Aktuelles
Veranstaltungen
Kurse Würdezentrierte Therapie
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Gedenkgottesdienst
Termine der Mainzer Hospizgesellschaft
Presse
Archiv
One Minute Wonder
One Minute Wonder
Krankenversorgung
Übersicht
Palliativstation
Palliativmedizinischer Dienst (PMD)
Multiprofessionelles Team
Ärztliches Personal
Pflege
Sekretariat
Palliativmedizinischer Dienst
Wissenschaftliche Arbeit
Psychologie
Physiotherapie
Seelsorge
Sozialdienst
Musiktherapie
Ehrenamt
Ehrenamtliche Mitarbeit
Mitarbeit im FSJ
Unterstützung von Kindern als mitbetroffene Angehörige
Downloads
Forschung
Übersicht
Palliativmedizinische Lehre
Integration der Palliativmedizin in das Gesundheitswesen
Würdezentrierte Therapie und Musiktherapie
Lebensqualität am Lebensende
Publikationen
Originalarbeiten
Übersichtsarbeiten
Studierende
Übersicht
Semesterveranstaltungen
Famulatur
Doktorarbeiten
Praktisches Jahr
Hilfswissenschaftler (HiWi)
Unterstützung
Förderverein
Vorstand des Fördervereins
Patenschaften
Spendenkonto
Mainzer Palliativstiftung "Leben bis zuletzt"
Spendenkonto
Interdisziplinäre Abteilung
für Palliativmedizin
Sie sind hier:
Startseite
Krankenversorgung
>
>Mitarbeit im FSJ
Übersicht
Palliativstation
Palliativmedizinischer Dienst (PMD)
Multiprofessionelles Team
Ehrenamtliche Mitarbeit
Mitarbeit im FSJ
Unterstützung von Kindern als mitbetroffene Angehörige
Downloads
Bundesfreiwilligendienst/FSJ
Bundesfreiwillige und FSJler sind gerne gesehene Mitarbeiter auf unserer Station. Die beiden verlinkten Zeitungsinterviews und ein Erfahrungsbericht geben hiervon ein beredtes Zeugnis.
Erfahrungsbericht von Charlotte Wagner
(Pdf, 10,2 KB)
(März 2022)
Allgemeinen Zeitung Mainz, 13.März 2013:
“Ich bin hier sehr gereift“
Pauline Kästle hat in ihrem freiwilligen sozialen Jahr Sterbende begleitet – und dabei viel gelernt.
(Pdf, 5,1 MB)
Allgemeine Zeitung Mainz, 5. November 2011:
"Es war ein Experiment für beide Seiten"
Zivildienst - Mit 19 Jahren im Einsatz auf der Palliativstation - für Lennart Nebelung, aber auch für das Team ein Glücksfall
(Pdf, 1,9 MB)
Kontakt für Bewerbungen
Pflegedienstleitung Frau Barbara Bachmann
Tel.: 06131 17-7159
E-Mail:
barbara.bachmann@unimedizin-mainz.de
Kliniken & Einrichtungen
Über die Universitätsmedizin
Palliativstation kompakt
Palliativstation
Mitarbeiter:innen
Stellenausschreibungen